Boeing vergibt Aufträge an deutsche Zulieferer

Boeing hat den Zulieferunternehmen PFW Aero, General Aerospace und die Jenoptik-Division Vincorion Lieferaufträge über Flugzeugbauteilen und Technologielösungen in Millionenhöhe erteilt. Die Vereinbarungen umfassen ein Gesamtvolumen von 50 Millionen US-Dollar.

„Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie mit diesen neuen Aufträgen weiter zu vertiefen. Deutsche Produzenten wie PFW Aerospace, Vincorion und General Aero sind als lokal verwurzelte Unternehmen zugleich weltweit führend in ihren Bereichen. Damit sind sie ein wichtiger Bestandteil von Boeings globaler Lieferkette. Sowohl unsere zivilen Luftfahrtprogramme als auch unsere Defense-Sparte profitiert ganz wesentlich vom technologischen Know-how aus Deutschland. Gleichzeitig leistet Boeing mit Produktionsaufträgen wie diesen einen entscheidenden Beitrag zum Wachstum des deutschen Luftfahrtsektors.“
Michael Haidinger, Präsident von Boeing Deutschland, Zentral- und Osteuropa, Benelux und Nordeuropa.

PFW Aerospace, spezialisert auf Leitungen und Rohre sowie von Strukturbaugruppen und Komponenten wird besonders angepasste Bauteile für die zivilen Luftfahrtprogramme 737, 747, 767, 777 und 787 liefern.

„Wir sind sehr erfreut, unsere langjährige Partnerschaft mit Boeing auf weitere Flugzeugprogramme auszudehnen. Nach der Aufnahme in das Boeing Premier Bidder Programm, wegen herausragender Lieferleistungen und Qualität im 787-Programm, sind wir stolz, mit diesem Auftrag unser ausgewiesenes Know-how im Bereich Rohrsysteme auch für die anderen Boeing Flugzeugtypen einzubringen. Wir sind überzeugt, mit unserem Beitrag an der erfolgreichen Geschichte Boeings mitzuwirken“, so
Stefan Zimmermann, CEO von PFW Aerospace.

General Aerospace, spezialisiert auf Motion-Control-Komponenten im Flugzeuginneren und an Triebwerken wird vor allem Hold Open Rod (HOR) und Spring Door Opening Systemen (SDOS) liefern, die bereits in der 737 eingesetzt werden. Diese sollen künftig auch im 787 Dreamliner eingebaut werden. Und Vincorion, das zu Jenoptik gehört, erhält einen Folgevertrag von 2022 bis 2026 für die Produktion beheizter Fittings und standardisierter Verbindungen des Trinkwassersystems, welche bereits seit mehreren Jahren in Bordküchen und -toiletten der 737 NG und 737 Max zum Einsatz kommen.

Bild oben: Millionenschwere Aufträge für deutsche Zulieferer von Boeing. Im Bild die Modelle 737, 747, 777 und 787. (Quelle: Boeing)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.