Seit 2013 arbeitet Continental Structural Plastics (CSP) im eigenen Kompetenzzentrum für Leichtbautechnologien und Composite-Prozesse an dem Ziel, einen Hochleistungs-RTM-Prozess für Serien-Carbon-Teile zu entwickeln, die nicht nur besonders leicht, sondern auch hochfest sind. Zudem sollen die OEMs bei den künftig einzuhaltenden strengeren CO2-Emissionsvorgaben unterstützt werden. Meilensteine der Entwicklung waren eine Verbesserung der Zykluszeit, automatisierte Vorformungen und geringer Kosten für die Kohlefaser-Werkstoffe.
Bild oben: Continental Structural Plastics perfektioniert das Kohlefaser-RTM-Verfahren und startet Produktionsprogramme mit verschiedenen Automobil-Herstellern (Quelle: CSP)
„Wir haben eine Zykluszeit von 3 Minuten mit 100 Prozent recycelter Kohlefaser angestrebt. Mit unserem Multi-Material-Decklid-Konzept haben wir gezeigt, dass dies absolut möglich ist. Jetzt sind wir stolz darauf, dass wir mit großen OEMs in den USA und Europa bei Kohlefaser-RTM-Programmen zusammenarbeiten und bald die ersten kommerziellen Anwendungen dieser Technologie sehen werden.“
Marc Philippe Toitgans, Direktor von Research & Development CSP Europe
Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale des entwickelten Prozesses sind:
- 100 bar Einspritzdruck und bis zu 1.500 Tonnen Schließdruck
- Hoher Fasergehalt (über 50%) für strukturelle Anwendungen
- 20 Sekunden Einspritzzeit
- Management variabler Dicken
- Gewichtsersparnis bis zu 30% im Vergleich zu Aluminium
Dabei konnte das Team nicht nur das Gewicht der Komponenten reudzieren und die Zykluszeiten verkürzen. Vielmehr wurden außerdem Methoden für nachhaltigere Herstellungsprozesse evaluiert. Das Unternehmen arbeitet aktuell am Netto-Null-Emissionsziel des RTM-Prozess, wobei die Schwerpunkte auf den Ausgangsmaterialien – nachwachsende oder recycelte Fasern und umweltbewussten Harzen – sowie weniger Abfall liegen.
» Mehr Infos zum Unternehmen im Firmenland: Continental Structural Plastics (CSP)
Quelle und weitere Infos: CSP
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.