Ejot feiert 100. Geburtstag und sieht die Zukunft positiv

Begonnen hat die Entwicklung des Unternehmens Ejot als „kleine Nagelbude“ mit einer Maschine in der Werkststt des Firmengründers Adolf Böhl in Berghausen bei Bad Berleburg. 100 Jahre später beschäftigt die Ejot Gruppe weltweit mehr als 3800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.

„Dass unsere Gruppe bereits seit über drei Generationen Bestand hat, ist ein gutes Zeichen – für uns, weil wir uns für unsere Kunden erfolgreich im Wettbewerb behauptet haben und weil es Verlässlichkeit symbolisiert und Vertrauen stärken kann.“
Christian Kocherscheidt, geschäftsführende Gesellschafter, Ejot

Wie wird sich das Unternehmen für die Zukunft aufstellen? Auch darauf gibt es in der Pressemitteilung zum 100. Jubiläum eine Antwort: Zentraler Aspekt in der strategischen Ausrichtung ist die Erhaltung des Familienunternehmens. Dazu gehört der für 2022 geplante Wechsel der Rechtsform der Ejot GmbH & Co. KG zur Ejot SE – eine Rechtsform, die den Charakter des Familienunternehmens europäischer Herkunft stärken soll.

Herausforderungen sieht das Unternehmen in der zunehmenden technologischen Dynamik, der Digitalisierung, dem sich abzeichnenden Wandel der Mobilittät und der Aufgabe, den Klimawandel zu mildern. Letzterer stellt sich Ejot auch, indem das eigene Unternehmen sich in Richtung Klimaneutralität wandeln wird. Konkrete Zielesetzungen dazu sind die Begleiter im laufenden Jahrzehnt.

Der Klimawandel und die damit einhergehenden technologischen Herausforderungen begreift man bei Ejot aber auch als Chance: Zahlreiche Produkte aus dem Umfeld klimafreundlicher Technologien bieten Ansatzpunkte für Schrauben und Verbindungselemente aus dem eigenen Portfolio: allen voran die Elektromobilität  – von der Batterietechnik über den Leicht- und Mischbau der Rohkarossen, den Ladestationen für Strom. Aber es neue Marktchancen bieten ebenso die Isolierung von Gebäuden, Befestigungssysteme für Solaranlagen oder der industrielle Leichtbau.


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.