Mit Jahresbeginn 2025 hat Ping Bu Loke als Chief Technology Officer (CTO) bei ZwickRoell den Aufgabenbereich von Roland Eisenlauer übernommen, der das Unternehmen künftig als Berater unterstützten wird.Weiterlesen

Die 31. internationale Fachmesse für Material- und Werkstoffprüfung testXpo, auf dem Firmencampus des Prüfmaschinenherstellers ZwickRoell, lockte auch in diesem Jahr wieder rund 1.300 Messebesucher nach Ulm. An vier Messetagen präsentierten 17 Aussteller aus dem Bereich Qualitätssicherung dem Publikum Trends, neue Produkte und Dienstleistungen zur Materialprüfung.Weiterlesen

Bei der Materialprüfung wird die Kryotechnik vor allem in Bereichen Aerospace, Automotive, Composite und Energie/Wasserstoff eingesetzt. Das Ziel: Materialcharakteristika zu identifizieren und Erkenntnisse über das Werkstoffverhalten bei Tiefsttemperaturen zu erhalten. ZwickRoell bietet Lösungen für Composite Prüfungen im kryogenen Umfeld.Weiterlesen

Die 2-dimensionalen digitalen Bildkorrelation 2D-DIC (Digital Image Correlation) ist ein effizientes Analysetool für die Materialprüfung, das über eine Standard-Dehnungsmessung hinaus Zusatzinformationen zum Verhalten von Proben bei mechanischen Tests – speziell zur Prüfung flacher Komponenten liefern kann.Weiterlesen

Der ZwickRoell Science Award ehrt im Rahmen eines alljährlichen Wettbewerbs herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der mechanischen Prüfungen. Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs sind Horacio D. Espinosa, Denis Dalli und Anja Gosch.Weiterlesen