FibreCoat und A+ Composites haben ein thermoplastisches Verbundtape entwickelt, das mit aluminiumbeschichtete Basaltfasern verstärkt ist. Das Tape vereint Strukturfestigkeit mit Leitfähigkeit und ist thermoplastisch verarbeitbar – für Anwendungen, bei denen Leichtbau und Funktionalität kombiniert werden sollen.Weiterlesen

Speziell für Leichtbauanwendungen im Mobilitätssektor haben Forschende des Fraunhofer WKI eine biobasierte, dreidimensionale Sandwichstruktur entwickelt, die sich für den Einsatz in der Hülle eines Caravans eignet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhöhten den Anteil an nachwachsenden Rohstoffen und vermieden gleichzeitig den Einsatz unterschiedlicher Materialien, um die Recyclingfähigkeit im Kreislauf zu verbessern.Weiterlesen

Das Lochblech an sich ist nicht kompliziert, aber erst mit angepassten Lösungen kommen die Vorteile von Lochblechen in der Praxis zum Tragen. Mit der bionisch inspirierten Hexagonallochung für Lochbleche kann der freie Querschnitt und analog die Gewichtsreduzierung auf über 80 Prozent gesteigert werden.Weiterlesen

Forschende der Chalmers University in Schweden haben ein Lkw-Frontdesign entwickelt, das bei Unfällen die Fahrzeugverformung des Pkws um 30 bis 60 Prozent reduziert und so das Verletzungs- und Todesrisiko für die Insassen im Pkw deutlich senkt.Weiterlesen

Mehr als 200 E-Lkws eActros 600 hat Amazon bei Daimler Trucks geordert. Dieser Vertragsschluss markiert für beide Unternehmen einen Meilenstein. Für Mercedes-Benz Trucks ist es die größte Bestellung für E-Lkw bisher – und dasselbe gilt für Amazon.
Weiterlesen