Cikoni tritt Arena 2036 bei

Das auf Hochleistungswerkstoffe – insbesondere auf Faserverbundwerkstoffe – spezialisierte Unternehmen Cikoni ist seit Oktober Mitglied der Arena 2036. Das Unternehmen sieht seine Rolle als Innovationstreiber für Advanced Materials und will neben materialwissenschaftlichem Know-how auch agile Methoden einbringen.

Die Arena 2036 in Stuttgart ist ein Forschungscampus Mobilität und Produktion. Mit über 50 Partnern auf 4.700 m2 Hallenfläche arbeiten dor große Konzerne, Start-Ups und Forschungsinstitute zusammen, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

„Unsere Kernkompetenz liegt darin, Tiefen-Know-How im Bereich des Leichtbaus, unternehmerisches Denken und Agilität zu kombinieren. Der Wunsch nach Energieeinsparung und der Wandel der Mobilität treiben unser Geschäft an.“
Dr. Farbod Nezami, Geschäftsführer Cikoni

Tatsächlich arbeiten viele Netzwerkpartner bereits in internationalen Projekten mit dem Unternehmen zusammen. So werden mit Daimler bionische Strukturen und in einem weiteren Forschungsprojekt wandlungsfähige Betriebsmittel entwickelt.

„Wir freuen uns darauf, mit den ARENA2036 Partnern an der Zukunft der Mobilität zu arbeiten und unser Know-How im Bereich der Faserverbundwerkstoffe, der Automatisierung und der Simulation einzubringen.“
Dr. Jan-Philipp Fuhr, Geschäftsführer Cikoni

Bild oben: Einblick in die Halle der Arena 2036 (Quelle: Arena 2036 | Corinna Spitzbarth)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.