Cross Cluster Innovativ “Holz trifft Mobilität” (online)
Unter dem Motto „Informieren, austauschen und gemeinsam Fahrt aufnehmen!“ erkundenWeiterlesen
Unter dem Motto „Informieren, austauschen und gemeinsam Fahrt aufnehmen!“ erkundenWeiterlesen
In einer Woche – am 26. und 27. Januar – startet die Composites Lounge Conference 3.0 (CLC3) – eine online Netzwerk- und Wissensveranstaltung zum Thema Faserverbund und Leichtbau.Weiterlesen
Das auf Hochleistungswerkstoffe – insbesondere auf Faserverbundwerkstoffe – spezialisierte Unternehmen Cikoni ist seit Oktober Mitglied der Arena 2036.Weiterlesen
Thema des Projekts Proleit ist eine kosteneffiziente Fertigungstechnologie, die eine hohe Gewichtseinsparung durch große geometrische Variabilität der Strangpressprofile erreichen soll.Weiterlesen
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht – Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH – ist in Helmholtz-Zentrum hereon umbenannt worden. Der neue Name sei notwendig geworden, weil sich die Forschungsthemen auf den Klimawandel ausgeweitet haben und immer mehr Standorte hinzugekommen sind.Weiterlesen
Studierende der FH Oberösterreich aus den Studiengängen Angewandte Energietechnik, Automatisierungstechnik und Leichtbau & Composite Werkstoffe haben gemeinsam mit dem Fachbereich Energietechnik ein Liegerad mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb entwickeltWeiterlesen
SeaBubbles bewegt sich fast lautlos mit bis zu sechs Knoten – etwa 11 km/h – über die Wasseroberfläche. „Foils“ – eine Art Unterwasserflosse – halten das Boot bei dieser Geschwindigkeit etwa 50 cm über der Wasseroberfläche.Weiterlesen
Auf der Composites Europe zeigte das Institut für Fahrzeugkonzepte desWeiterlesen
Der Automobil Industrie Leichtbaugipfel hat sich zu einem Treffpunkt fürWeiterlesen
Hyperloop Transportation Technologies hat eine Hyperloop-Passagierkapsel vorgestellt. Sie besteht ausWeiterlesen
Vom VDMA als eine der Wachstumsbranchen des Leichtbau identifiziert, wirdWeiterlesen