Hör-Tipp: Der Podcast zum Salient-Forschungsprojekt

Welche Chancen eröffnet das Recycling der Automobilindustrie und welchen Herausforderungen sieht sich die Branche gegenüber? In dieser Folge des Greener, Smarter, Lighter Podcasts des Europäischen Leichtbau-Netzwerks Elca besprechen die Podcaster diese Frage mit Francesco Bruzzo von Flexcrash und Wolfgang Seeliger, einem Nachhaltigkeitsexperten. Viele der Leichtbauwelt-Leser kennen Wolfgang Seeliger noch als Geschäftsführer der ehemaligen Landesagentur Leichtbau BW, die aufgelöst wurde.

Der Podcast ist Teil des Salient-Projekts. In dieser Folge diskutieren die beiden Experten über die Zukunft der Nachhaltigkeit im Automobilbau und darüber hinaus. Francesco Bruzzo geht insbesondere auf den Ansatz von Flexcrash ein, Autos mit hybriden Fertigungstechnologien leichter zu gestalten. Er erklärt die Vorteile eines geringeren Materialverbrauchs und verbesserter Recyclingprozesse.

Wolfgang Seeliger erläutert die Auswirkungen neuer EU-Vorschriften, wie der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und die Bedeutung der Einbeziehung von Nachhaltigkeit in die Geschäftspraktiken.

Bild oben: Podcast als Teil des Salient EU-Forschungsprojekts hier mit Francesco Bruzzo (links) und Wolfgang Seeliger (rechts) (Quelle: Elca)


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.