Die neue Produktionsmaschine Max Glass Eco des Unternehmens Karl Mayer Geschäftsbereich Technische Textilien eignet sich für das wirtschaftliche Herstellen von Standardartikeln aus Glasfasern, insbesondere von Gelegen für die Windkraftbranche.
Die Maschine lässt sich durch verschiedene optionale Funktionen an die Anforderungen unterschiedlicher Anwendungsbereiche anpassen. Bei einer maximalen Drehzahl von 1.800 pro Minute werden bis zu 410 m/h bei einer Arbeitsbreite von 101″ produziert. Der Maschinenbauer hat viele tehnologische Lösungen seiner Multiaxialmaschinen-Range und damit deren Vorteile in der neuen Produktionsmaschine vereint. Seit dem Launch dieser Anlage im März dieses Jahres auf der JEC wurden bereits mehrere Maschinen geordert, die nun vor allem in Indien und China produzieren werden. Ebenso bestehe, so der Hersteller in Osteuropa Interesse.
Für die Zukunft plant der Hersteller von Textilmaschinen die bewährte Maschinenplattform als Basis für Erweiterungen und weitere Innovationen in Richtung Automatisierung zu nutzen, um angesichts des Fachkräftemangels das Handling zu vereinfachen, damit Anwender auch mit ungeschultem Personal eine hohe, reproduzierbare Produktqualität erreichen können.
Bild oben: Die neue Maschine in der Seitenansicht (Quelle: Karl Mayer)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung, Blogbeitrag
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.