Die Impulsreise Juni ist wie ein bunter Blumenstrauß an Inspirationen aus unterschiedlichen Branchen: von B wie Bauwesen über L wie Luftfahrt und N wie Nutzfahrzeuge bis hin zu W wie Windenergie. Trendthemen wie Recycling, Fügeverfahren, das Verringern von CO2-Emissionen, Additive Fertigung, Batterien und Batteriegehäuse sind auch diesmal dabei. Mehrheitlich bleiben wir – bis auf einen kurzen Abstecher nach Schweden – diesmal in Deutschland. Lassen Sie sich faszinieren von der Vielfalt der Ansätze, Bauteile im Leichtbau branchen- und werkstoffübergreifend nicht nur ressourceneffizient, sondern durch eine hohe Kreativität auch nachhaltig zu gestalten.
Bild oben: Impulsreisen Leichtbau (Quelle: Pixabay | stux)
Firmenland
Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)
Institut/Forschung
CARBOCON GMBH
Unternehmen
Fliegl Fahrzeugbau GmbH
Unternehmen
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Institut/Forschung
LANXESS Deutschland GmbH
Unternehmen
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Institut/Forschung
SLM Solutions Group AG
Unternehmen
SKZ – Das Kunststoffzentrum
Institut/Forschung, Verband/Netzwerk
Technische Universität (TU) Braunschweig
Institut/Forschung
Technische Universität (TU) Clausthal
Institut/Forschung
Universität Paderborn
Institut/Forschung
Vibracoustic SE
Unternehmen
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.