Die Bremsscheibe aus Bi-Material – Aluminium und Grauguss – von Saint Jean Industries war eine der auf dem Leichtbau-Gipfel 2020 vorgestellten interessanten Leichtbau-Teile für die Automobilbranche.
Für den Leichtbau wichtig: Im Vergleich zu einer herkömmlichen Graugussbremse kann dasselbe Bautei als zwei Komponenten – Alu und Grauguss – ein bis zwei Kilogramm pro Bremse sparen.
Die Bremsscheibe „Cobadisk“ besteht aus einem Aluminium-Bremstopf, der im Cobapress-Verfahren gefertigt wird. Zu diesem Verfahren zählen Gießen und Gesenkschmieden sowie die Nachbearbeitung. Der Partner Lingotes aus Spanien produziert parallel dazu den einteiligen Grauguss-Reibring mit integrierter Bolzengeometrie. Interessant sei, so schreibt Hartmut Hammerin in dem Beitrag, das patentierte „Verheiraten“ der beiden Bauteile. Dieses soll automatisiert innerhalb von 20 Sekunden Prozesszeit möglich sein. Funktions- und Lebensdauertests der Leichtbau-Bremsscheibe verliefen bisher erfolgreich.
» Mehr Infos zum Unternehmen im Firmenland: Saint Jean Industries
Quelle und weitere Infos: Automobil-Industrie, Saint Jean Industries
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.