Vom 26. bis 28. Mai 2025 erhalten deutsche Unternehmen Einblicke in den niederländischen Leichtbau. Die von psps business abroad organisierte und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Leistungsschau richtet sich an KMU, die innovative Lösungen bieten und neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Hochleistungsverbundwerkstoffe und Leichtbau für Mobilität und Transport suchen.
Die Niederlande: idealer Innovationsstandort für Verbundwerkstoffe
Als globaler Akteur im Bereich Verbundwerkstoffe bieten die Niederlande optimale Bedingungen für Kooperationen – besonders in Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Infrastruktur und Energie. Der Markt für Verbundwerkstoffe in der Automobilindustrie wurde 2023 auf 6,26 Mrd. Euro geschätzt und wächst mit 11,6 Prozent jährlich bis 2030.
Die Teilnahme ist im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU förderfähig und unterliegt den De-Minimis-Regelungen der EU. Die Eigenbeteiligung richtet sich nach der Unternehmensgröße und beginnt bei 500 Euro netto.
Anmeldung ➡️ hier – Anmeldeschluss ist der 28. Februar.
Nutzen Sie diese Chance, um Innovationen im Leichtbau zu entdecken und wertvolle Kontakte in den Niederlanden zu knüpfen!
Drei-Tages-Programm voller Chancen
Das vorläufige Programm startet mit einem Zielmarktwebinar. Vor Ort erwarten die Teilnehmenden ein Welcome-Lunch, ein fachliches Briefing in Utrecht am ersten Tag, sowie ein ganztägiges Symposium mit Expertenvorträgen und B2B-Gesprächen am zweiten Tag. Am dritten Tag der Reise sollen exklusive Unternehmensbesuche bei führenden Innovatoren wie zum Beispiel Holland Composites stattfinden.
Ihr Nutzen als KMU
Die Leistungsschau bietet:
✅ Erstklassische Networking-Gelegenheiten mit Branchenexperten
✅ Individuelle Geschäftstermine zur Anbahnung neuer Kooperationen
✅ Fachvorträge zu Marktchancen und technologischen Entwicklungen
✅ Exklusive Unternehmensbesichtigungen
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.