Im Juli 2021 startete das Projekt MariLightCluster mit einer Laufzeit von drei Jahren. Das Center of Maritime Technologies baut in diesem Projekt das bestehende Netzwerk MariLight mit dem Fokus auf Technologieentwicklung und -transfer und dem Erarbeiten von Innovationskonzepten für den maritimen Leichtbau aus.
Für teilnehmende Unternehmen und Institutionen soll das Cluster als Keimzelle für strategische Kooperationen dienen und eine Roadmap für den maritimen Leichtbau entwickeln. Dazu werden in Zusammenarbeit mit den MariLight-Netzwerkpartnern der Stand der Technik, Wissenslücken sowie Bedarfe der Forschung und Entwicklung identifiziert.
Das neue Cluster bietet eine Plattform für den regelmäßigen branchenübergreifenden Wissens- und Erfahrungsaustausch. Fachveranstaltungen mit anderen Industriesektoren wie Luftfahrt, Schienenfahrzeugbau oder Bauwesen ermöglichen gezielten Austausch von Wissen und stärken den Technologietransfer. Förderung erhält das Cluster vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Technologietransfer-Programms Leichtbau (TTP LB).
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.