Der amerikanische Zweig des Chemieunternehmens Solvay tritt dem Canadian Advanced Air Mobility Consortium (CAAM) bei. Das Unternehmen will mit diesem Beitritt laut eigenen Angaben die urbane Luftmobilität (UAM) in Kanada unterstützen und weiterentwickeln. Unter anderem wird der Chemiekonzern an der Erstellung einer Technologie-Roadmap für den kommunalen Luftverkehr mitarbeiten.
Vor allem die Kommunen benötigen Unterstützung von Technik-Experten und Forschenden, um Konzepte für die Luftmobilität zu entwickeln und umsetzen zu können, so Solvay. Die CAAM hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 jedes fünfte in Kanada eingesetzte Flugzeug emissionsfrei zu machen.
Bild oben: In Kanada sollen in Zukunft möglichst emissionslose Fluggeräte eingesetzt werden. (Quelle: Pixabay | PIRO4D)
Quelle und weitere Infos: Compositesworld, Canadianaam, urbanairmobilitynews.com
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.