Das ifw Jena beschäftigt sich in einem neuen Forschungsprojekt mit den Auswirkungen verschiedener Fehlerarten auf die Festigkeit und Beständigkeit additiv gefertigter Teile. Das Projekt schließt an das Forschungsvorhaben „QuaPla – Qualifizierung von Prüfverfahren lasergenerierter Bauteile“ an.Weiterlesen

Mit Jahresbeginn ist das neue Förderprogramm des Bundesumweltministeriums zur Dekarbonisierung in der Industrie gestartet. Es soll energieintensiven Branchen helfen, schwer vermeidbare und prozessbedingte Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren, indem sie innovative Technik zum Schutz des Klimas einsetzen.Weiterlesen

Im Forschungsprojekt Polyline entwickeln 15 Partner aus Industrie und Forschung eine digitalisierte Fertigungslinie, in der sie konventionelle Fertigungstechniken mit 3D-Druck zu einem Linienproduktionssystem ergänzen.Weiterlesen