MT Aerospace arbeitet an AM-Standards für die Raumfahrt
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat MT Aerospace beauftragt, technische Standards für additive Fertigungsverfahren in der Raumfahrt zu setzen.Weiterlesen
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat MT Aerospace beauftragt, technische Standards für additive Fertigungsverfahren in der Raumfahrt zu setzen.Weiterlesen
Der Spezialist für additive Fertigung FIT hat mit dem türkischen Luft- und Raumfahrtkonzern Turkish Aerospace eine Zusammenarbeit in der Forschung und Entwicklung vereinbart.Weiterlesen
Kendrion stelllt mit einem eigenen, patentierten Fertigungsverfahren eine neue flache Federdruckbremse für Roboter bis 20 kg Traglast her.Weiterlesen
In dem Programm „Wing of Tomorrow“ arbeiten FACC und Airbus an dem Flügel der Zukunft. Die innovative Landeklappe – ein Teilprojekt des Programms – ist hochintegral und kosteneffizient in der Fertigung. Weiterlesen
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität StuttgartWeiterlesen