Das 14. Internationale Münchner Fahrwerk-Symposium chassis.tech plus möchte am 20. und 21. Juni 2023 erneut wieder über 400 Fachleute zum Erfahrungsaustausch vor Ort oder virtuell zusammenbringen.Weiterlesen

Nicht nur die zunehmende Elektrifizierung fördert erheblich den Leichtbau von Fahrwerkssystemen und ihrer Komponenten. Auch teilautomatisiertes und automatisiertes Fahren benötigt fortschrittliche Fahrwerksysteme. Das 13. Internationale Münchner Fahrwerk-Symposium chassis.tech plus bringt am 5. und 6. Juli 2022 erneut rund 500 Fachleute zum Erfahrungsaustausch vor Ort oder virtuell zusammen.Weiterlesen

Intrinsisches Fügen, das Verbinden von Metall- und Faerverbund während des Ur- oder Umformens, macht hybride Leichtbauteile wirtschaftlich, da nachfolgende Prozesse entfallen können. Das ist eine von vielen Erkenntnissen, die das neue Fachbuch „Intrinische Hybridverbunde für Leichtbautragstrukturen“ bereithält.Weiterlesen

Insbesondere für E-Autos im urbanen Bereich ist Leichtbau ein zentrales Thema – die chassis.tech plus 2021 informiert unter anderem über ein aktives Fahrwerkskonzept für ein Stadtauto und – erstmals öffentlich – über ein neues Hinterachskonzept, das der Batterie fast 30% mehr Raum gibt. Weiterlesen