Die KTM E-Technologies konnte mit Simulationslösungen von Altair einen leichteren Kipphebel für ein Motocross-Elektromotorrad konstruieren, der die Motorleistung der KTM 450 Factory Edition deutlich verbessert.Weiterlesen

Zu den ersten Preisträgern des Alu-Profil-Awards gehört das Unternehmen Otto Fuchs mit einem Batterie-Trägersystem für Elektrofahrzeuge. Der Gesamtverband der Aluminiumindustrie e. V. (GDA) hatte erstmals einen Award für besonders innovative Strangpressprofil-Lösungen aus Aluminium ausgelobt.Weiterlesen

Strukturbauteile aus Metall-Kunststoff-Hybriden mit Class-A-Oberfläche kostengünstig in Großserie zu produzieren – an diesem Ziel arbeitet ein Projektteam und Leitung des Fraunhofer IMWS mit Elringklinger, Daimler Truck, Thermhex und Edevis.Weiterlesen

Jörg Gössl ist neuer Geschäftsführer der CoLT Prüf und Test GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in St. Martin im Innkreis, Österreich, ist als Tochterunternehmen der FACC AG spezialisiert auf Analysen, Überprüfungen und Zertifizierungen von Composite-Leichtbaumaterialien.Weiterlesen

Die 8-monatige Produktentwicklung beginnt mit einer Marktanalyse und einer Studie, in der verschiedene Multimaterial-Komponentenkonzepte inklusive Produktionsszenarien entwickelt und bewertet werden. Abschließend wird ein finales Multimaterial-Batteriegehäuse detailliert ausgearbeitet.Weiterlesen

Der Automobilhersteller Jaguar Land Rover hat in einem Forschungsprojekt gezeigt, dass es möglich ist, einen Materialmix aus recyceltem und primärem Aluminium für die Karosserie zu verwenden.Weiterlesen

Im EFRE Projekt Smarter Leichtbau 4.0 entstanden Leichtbau-Prototypen aus alten Kulturpflanzen für technische Teile in der Luftfahrt undWindenergie, im Automobilbau und der Medizintechnik. Der Leichtbau half dabei vor allem Ressourcen zu sparen.Weiterlesen