Skip to content
  • Leichtbauwelt – Das Fachblog-Metamagazin
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter-Anmeldung
Leichtbauwelt
Leichtbauwelt

Inspiration für Ihren Fortschritt im Leichtbau

Secondary Navigation Menu
Menu
  • (M)einBlick
    • Impulsreisen Leichtbau
    • Köpfe der Leichtbauwelt
    • Leichtbau Headlines
    • Leichtbau trifft …
    • Leichtbau leicht gemacht
    • Netzwerken im Leichtbau
    • Pioniere der Leichtbauwelt
  • Netzwerk | News
    • News
    • Newsletter-Anmeldung
    • Personen
    • Termine
      • Kalender
  • Technologie | Themen
    • Leichtbau leicht gemacht
    • Aus der Forschung
    • Marktdaten und Studien
    • Werkstoffe
    • Produktion / Prozesse
    • Leichte Produkte
  • Branchen | Anwendungen
    • Automobil + Motorrad
    • Nutzfahrzeuge
    • Luft- und Raumfahrt
    • Schiffbau und Schienenfahrzeuge
    • Energieerzeugung | Windenergie
    • Sport und Freizeit
    • Maschinenbau + Robotik
    • Elektronik
    • Medizintechnik
    • Bauwesen und Architektur
    • Möbel und Haushalt
    • Verpackung / Logistik
  • » Firmenland

Produktion / Prozesse (Page 32)

In der Rubrik Produktion und Prozesse geht es um die Herstellung von Leichtbau-Teilen und -Produkten. Stichworte sind hier: Schäumen, Thermoformen, Pressen, Warmformen, Kaltformen, Wicklen, Spritzgießen, Gießen, Biegen, Schneiden, Kleben, Dichten, Schweißen, Lackieren, Veredeln und viele mehr. Produktion und Prozesse bildet die Wertschöpfungskette ab, von der Erstverarbeitung der Werkstoffe über die Produktion und das Handling bis hin zur Qualitätssicherung des fertigen Bauteils.

Flugzeugtür: Gedruckte Modelle für bionische Feingussbauteile

2018-07-16
On: 16. Juli 2018

Ein Lösungsansatz für Leichtbauteile in der Luftfahrt: 3D-Drucker, mit denenWeiterlesen

Prepreg-Anlage für gewickelte Ariane-Booster-Raketen

2018-07-13
On: 13. Juli 2018

Eine der weltweit größten Faserwickelanlagen mit einem Gewicht von 100Weiterlesen

Demonstrator der Druckkalotte

Druckkalotte aus CFK Thermoplast

2018-07-09
On: 9. Juli 2018

Der seriennahe Demonstrator einer Druckkalotte für Flugzeuge der A320-Familie wurdeWeiterlesen

VDMA Leitfaden Technologien im Hybrid-Leichtbau aktualisiert

2018-07-06
On: 6. Juli 2018

Die Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien im VDMA befasst sich mitWeiterlesen

Lastüberwachung von Automobil-Bauteilen mit Bordsensorik

2018-07-04
On: 4. Juli 2018

Autoteile sind großen Belastungen ausgesetzt, die sich in der RealitätWeiterlesen

PEEK schützt Magnesium-Bauteile vor Verschleiß

2018-06-29
On: 29. Juni 2018

Schlechte Korrosionsbeständigkeit und die geringe Härte sind die Nachteile desWeiterlesen

Der auf einer MX 1600 produzierte Spoiler ist leicht und glänzt durch eine makellose, lackierfähige Oberfläche.

Glashohlkugeln: Leichte, lackierfähige Bauteile in einem Schritt

2018-06-28
On: 28. Juni 2018

Anstelle von Fasern können in Leichtbauteilen auch Glashohlkugeln zur GewichtsreduktionWeiterlesen

Automatisiertes Nasspress-Verfahren verkürzt Zykluszeit

2018-06-25
On: 25. Juni 2018

Mit der Wetmolding-Anlage (Nasspressen) der KraussMaffei Reaktionstechnik lassen sich –Weiterlesen

Prozessentwicklung für Bauteile aus naturfaserverstärkten Kunststoffen

2018-06-22
On: 22. Juni 2018

An der Hochschule Rosenheim wurde eine bundesweit einzigartige Anlage mitWeiterlesen

WCM-Düse: Strukturbauteile schneller nasspressen

2018-06-21
On: 21. Juni 2018

Hennecke hat für eine neue WCM-Düse für das Wet-Compression-Moulding-Verfahren entwickelt.Weiterlesen

Remote-Laserstrahlschweißen von Stahl-Aluminium-Mischverbindungen.

Stahl-Aluminium-Mischverbindungen mit dem Laser schnell und sicher fügen

2018-06-20
On: 20. Juni 2018

Im Projekt LaserLeichter hat das LZH einen Remote-Laserstrahlschweißprozess entwickelt, mit dem Stahl und Aluminiumlegierungen schnell und zuverlässig gefügt werden können.Weiterlesen

Smart Blade 2 (SB2) - Tests am Fraunhofer Institut in Bremerhaven.

Windenergie: Schwingungstest für leichte Smartblades

2018-06-15
On: 15. Juni 2018

Mit 100 kg zieht und drückt ein sogenannter elektrodynamischer SchwingungserregerWeiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 31 32 33 34 Nächste

Leichtbauwelt – Partner

Gemeinsam stark:
Unser Partner-Netzwerk ➡️

Click Here
Das Jahrbuch der Leichtbau-Inspirationen 2023 ist da!
Jetzt reinschauen und gleich hier bestellen!

RSS Neu im Firmenland

  • Arbeitskreis Lasertechnik e. V.
  • Replique GmbH
  • Lohr
  • Arkema S.A.
  • Berger Fahrzeugtechnik Ges.m.b.H.
  • Langendorf GmbH
  • Meiller GmbH
  • Schmitz Cargobull AG
  • SCHMUHL Faserverbundtechnik GmbH & Co. KG
  • Tata Steel Nederland B.V.

Ihr Unternehmen im Firmenland ?

Hier eintragen und alle Vorteile sichern

Newsletter abonnieren

Interesse am Leichtbau? Einfach up-to-date bleiben? 14tägig liefert unser Newsletter ganz einfach frische Inspirationen und Impulse per E-Mail.

JETZT anmelden und inspirieren lassen

Top 10 – Meistgelesen

  • Buchung Jahrbuch Leichtbauwelt
    Buchung Jahrbuch Leichtbauwelt
  • Pionier der Leichtbauwelt – Dr. Henrike Wonneberger: „Leichter bauen beginnt beim Design“
    Pionier der Leichtbauwelt – Dr. Henrike Wonneberger: „Leichter bauen beginnt beim Design“
  • Amorphe Metalle: Dünnwandiger Leichtbau aus dem Pulverbett
    Amorphe Metalle: Dünnwandiger Leichtbau aus dem Pulverbett
  • Flachs statt Carbon: BMW treibt Materialwandel voran
    Flachs statt Carbon: BMW treibt Materialwandel voran
  • Projekteinreichung für das Jahrbuch der Leichtbau-Inspirationen
    Projekteinreichung für das Jahrbuch der Leichtbau-Inspirationen
  • Zukunft der Betonbewehrung: Glasfaserstäbe ersetzen Stahl
    Zukunft der Betonbewehrung: Glasfaserstäbe ersetzen Stahl
  • Veranstaltungstipp: Leichtbau-Symposium 2025 des Netzwerks igeL
    Veranstaltungstipp: Leichtbau-Symposium 2025 des Netzwerks igeL
  • Leichter Coil-Trailer trägt 27 Tonnen Nutzlast
    Leichter Coil-Trailer trägt 27 Tonnen Nutzlast
  • Leichtes Kajak aus Carbon: transportabel und modular
    Leichtes Kajak aus Carbon: transportabel und modular
  • Die wichtigsten Werkstoffe im Leichtbau - eine Übersicht
    Die wichtigsten Werkstoffe im Leichtbau - eine Übersicht

Suchbegriff eingeben

Themen

Beitragsarchiv

Click Here
200 Leichtbau-Projekte, Marktdaten und ein Firmenverzeichnis - DAS ist das Leichtbau-Jahrbuch 2023/2024 - Klick hier und lade Dir DEIN Exemplar als interaktives PDF herunter.

Mehr entdecken

Partner der Leichtbauwelt

Leichtbau ist unsere gemeinsame Leidenschaft

Partner entdecken

Newsletter-Anmeldung

Newsletter - Bleiben Sie inspiriert!

Jetzt anmelden

Impulsreisen Leichtbau

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre Leichtbau-Nachbarn

Auf die Koffer - fertig - los!

Redaktionsteam Leichtbauwelt

  • 1 Susanne Bader
    • Virtuelle Rapid.Tech kann überzeugen
  • 1 Kai Moll
    • Solvay investiert in Langfaser-Composite Xencor LFT
  • 1 Christine Koblmiller
    • Faserverbund im Fokus: Neues Kooperationsprojekt für Raumfahrt und Verteidigung
  • 1 Harald Wollstadt
    • Verknüpfen von Strukturoptimierung und Modularisierung

Über Leichtbauwelt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
    • Leichtbauwelt – Inspiration für Ihren Fortschritt
    • Leichtbauwelt ist unabhängig
    • Partner der Leichtbauwelt
    • Über mich
  • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Archiv
    • Newsletter-Abmeldung
  • Sitemap

Inspiration gesucht?

(c) Leichtbauwelt by ConKomm

Datenschutzeinstellungen

Leicht auf dem Laufenden bleiben!

Wichtige Infos, Wissen und Aktuelles rund um den Leichtbau in Ihr Mail-Postfach.


close-link