Das Verbundprojekt Korea (Rep.) „Partner für internationale Geschäftsentwicklung“ mit einer Laufzeit von zwei Jahren ab Ende 2021 startet mit einem Webinar am 14. Dezember. Begleitet werden am Leichtbau-Markt Südkorea interessierte Unternehmen vom durchführenden Verbundpartner SBS systems for business solutions GmbH im Auftrag des BMWi und vor Ort in Zusammenarbeit mit der AHK Korea als Kooperationspartner. Es handelt sich um eine Fördermaßnahme aus dem BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU
Angesichts der Möglichkeiten zur Einsparung von Material, Gewicht und Energie bei gleichzeitiger kommerzieller Wertsteigerung gelten Leichtbausysteme und -technologien als eine innovative Stütze der koreanischen neuen Wachstumsindustrien. Demnach unternimmt das Land große Anstrengungen, um das Thema Leichtbau auch branchenübergreifend wirtschaftlich zu gestalten. Im Fokus steht – wie in vielen Ländern – die Mobilität.
Der koreanische Leichtbau allerdings ist abhängig von Maschinen-Importen – hauptsächlich aus Japan und Deutschland. Das erweist sich als attraktive Geschäftsmöglichkeit für deutsche Hersteller. Korea strebt daher eine aktive Zusammenarbeit an, um für Endprodukte Leichtbaulösungen schon in der Konstruktions- und Entwicklungsphase berücksichtigen zu können. Deutsche Unternehmen können sich hier mit ihrem Innovationspotential als Impulsgeber für eine wachsende deutsch-koreanische Zusammenarbeit präsentieren.
Teilnehmenden deutsche Unternehme werden bei ihrem Markteinstieg in Südkorea mit Hilfe der umfangreichen BMWi-Außenwirtschaftsförderung nachhaltig begleitet, wobei das Projekt zunächst auf zwei Jahre angelegt ist. Die deutschen Anbieter von Leichtbaulösungen sollen unterstützt werden, um stabile und nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Partnern primär aus der Fahrzeugindustrie und dem Schiffbau in Korea aufzubauen.
Dafür werden umfangreiche branchenspezifische Marktkenntnisse vermittelt und zur effektiven Implementierung der Partnerschaften eine strategisch sinnvolle politische Flankierung angeboten. Erreicht werden sollen diese Ziele durch vorbereitende Workshops in Deutschland, Delegationsreisen nach Korea und Gegenbesuche koreanischer Einkäufer und Multiplikatoren in Deutschland an den Standorten der teilnehmenden deutschen Unternehmen bzw. im Rahmen relevanter Fachmessen.
Die genaue Programmstruktur und Branchenausrichtung wird im Rahmen eines Webinars am 14. Dezember 2021 mit den Veranstaltern und den deutschen Teilnehmern bzw. Interessenten erarbeitet. Fragen beantwortet vorab Thomas Nytsch, SBS-Business.
Bild oben: Markterschließung Südkorea für Leichtbau-Unternehmen (Quelle: Pixabay | HeungSoon)
Quelle und weitere Infos: Einladung des BMWi
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.