Leistungsfähige, leichte und wettbewerbsfähige Gussprodukte zuverlässig konstruieren und effizient entwickeln – das klappt am besten, wenn alle am Produktlebenszyklus „Gussbauteil“ beteiligten Disziplinen zusammen kommen um ein gemeinsames Verständnis für ihr Produkt zu entwickeln. Der Leichtbau spielt hier eine besondere Rolle, da er nicht nur dem späteren Anwender nützt, sondern zugleich durch Material- und Energieeffizienz auch Kosten in der Herstellung senken kann.

Ein virtueller Besuch der »InCeight Casting 2021« vom 02. bis 03. März bietet genau diesen Einblick in die nachbarschaftlichen Projekte entlang der Prozesskette für ein Gussbauteil. Der neue, digitale Kongress verknüpft damit nicht nur unterschiedliche Fachdisziplinen, sondern auch verschiedene Formate miteinander. Ein professioneller Moderator führt durch zwei spannende, virtuelle Kongresstage mit Fachvorträgen zu den Themen

  • Konstruktion und Produktentwicklung
  • Gießereitechnik
  • Betriebsfestigkeit
  • Zerstörungsfreie Prüfung.

Aktuelle Themen und Herausforderungen werden bei einer digitalen Podiumsdiskussion mit Gästen aus Industrie und Forschung diskutiert. Die teilnehmenden Expertinnen und Experten vernetzen sich im Rahmen der „Kontaktschmiede“ und der „Ideenschmiede“ in einzelnen Workshop-Sessions oder nutzen virtuelle Breakouträume einfach für den informellen Austausch zwischendurch.

Die Anmeldung für Teilnehmer ist ebenso bereits geöffnet wie die Möglichkeit, als virtueller Aussteller und Sponsor der Tagung Kontakte zu knüpfen.


» Mehr Infos zum Unternehmen im Firmenland: Fraunhofer LBF


Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.