Hexagon Purus hat von einem führenden Gasversorger neue Aufträge zur Lieferung von Wasserstofftanks erhalten. Die Kunststoff-Hybridtanks des Unternehmens sind in einem Verbundprojekt des Fraunhofer IMWS entstanden.
Ein faserverstärkter Kunststoff dienst als lasttragende Struktur, in der ein thermoplastischer Kunststoff-Liner Gasdichtheit gewährleistet. Dazu kommen Metall-Elemente an den Enden des Behälters.
„Während die Energiewende weiter vorangetrieben wird, sind wir stolz darauf, dass unsere Typ-4-Tanktechnologie es unseren Kunden ermöglicht, Lösungen anzubieten, die den Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen reduzieren.“
Michael Kleschinski, Executive Vice President von Hexagon Purus.
Die nun georderten Typ-4-Zylinder werden Teil von Speicher- und Transportlösungen sein, die Wasserstoff für industrielle Zwecke transportieren und Infrastruktur für Wasserstoff-Mobilitätsprojekte in Europa erweitern. Sie sollen im dritten Quartal 2021 ausgeliefert werden. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund zwei Millionen Euro.
Bild oben: Leichtbau-Hochdruckbehälter für Wasserstoffspeicherung und -transport. (Quelle_ Fraunhofer IMWS / Hexagon Purus)
Quelle und weitere Infos: Pressemeldung, Globalnewswire, Ariva.de
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.