
Das Schweizer Unternehmen Skinrock verarbeitet Natursteine zu hauchdünnen Furnieren, die biegsam, leicht zu verarbeiten und sehr leicht sind. Ein 3 m²-Paneel wiegt lediglich neun Kilogramm. Verbaut ist das Material kaum von einer Steinplatte zu unterscheiden.
Die Paneele entstehen, indem eine faserverstärkte Harzmischung auf eine glatte, offenporige Steinoberfläche aufgetragen wird. Danach werden eine dünne Glasfaserfolie und eine Grundierung aufgetragen. Diese drei Schichten verbinden sie sich mit einer dünnen Gesteinsschicht von etwa 0,5 bis 1,0 mm. Es entsteht ein Natursteinpaneel mit 1,5 bis maximal 3 mm Materialdicke, das nur rund 2,8 kg/m² wiegt.
Skinrock eignet sich für die Anwendung innen wie außen. Es ist in den Formaten 600 x 1200 und 1200 x 2500 mm lieferbar.
Quelle und weitere Infos: Deutsche Bauzeitung, Fliesen und Platten, BM online, DDS online, Küchen und Architektur, Küchenplaner Magazin
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.