Hochleistungskunststoffe werden im Leichtbau in verschiedenen Anwendungen als Metallersatz verwendet. Der schweizer Rohstoffhersteller EMS Chemie hat hierfür weiterentwickelte faserverstärkte Hochleistungskunststoffe im Portfolio.
Da ist zum einen das bereits vor einigen Jahren eingeführte Grivory HT6, das dann eingesetzt werden kann, wenn eine mechanische Belastbarkeit jenseit heutiger PPAs gefordert sind. Es bietet vor allem bei hohen Temperaturen deutlich mehr Leistung. Neue Bauteile können mit dünneren Wandstärken ausgelegt und somit Bauteilkosten und Gewicht gespart werden. Bei gleicher Geometrie ist dieser Kunststoff bei hohen Temperaturen deutlich belastbarer. Einsatzgebiete finden sich im Automobilbau (in Kupplungssystemen, Getriebe, Strukturbauteile und Träger im Motorraum) sowie für Bauteile in Industrie und für Konsumgüter mit besonders hoher mechanischer Belastbarkeit und Kriechfestigkeit.

Das Polyamid (PA) Grivory G7V verleiht Sichtbauteilen eine glänzende Oberfläche, die zugleich auch kratzfest und chemikalienbeständig ist. Das Spezielle daran ist, dass Grivory G7V hochglänzende Oberflächen auch mit glasfaserverstärkten Compounds erlaubt. Das seit 2020 verfügbare glasfaserverstärkte Grivory G7V vereint Eigenschaften hohe Steifigkeit und Festigkeit mit der hohen Oberflächenqualität eines gering- oder unverstärkten Polyamids. So lassen sich Leichtbauteile in vielen Farben ohne zusätzlichen Lackierschritt kosteneffizient herstellen.

Grivory G5V wurde für Anwendungen bis 100°C Einsatztemperatur entwickelt. Die verbesserte Steifigkeit und Dimensionsstabilität führt der Hersteller unter anderem auf die reduzierte Feuchteaufnahme zurück. Die mechanischen Eigenschaften erlauben, Bauteile mit dünneren Wandstärken auszulegen und so Bauteilkosten und Gewicht einzusparen. Die Zielanwendungen von Grivory G5V sind Strukturbauteile im Automobilinnenraum, wie Instrumententafelträger, Lüfterlamellen oder Sitzschalen als auch Funktionsbauteile im Maschinenbau, Möbelbeschläge oder Befestigungselemente, bei denen es auf Steifigkeit bis 100°C oder geringes Kriechen des Materials ankommt.
Bild oben: Grivory G7V erlaubt hochglänzende Oberflächen mit glasfaserverstärkten Compounds. (Quelle: EMS Grivory)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung 1, Pressemitteilung 2, K-Aktuell, Plasticker
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.