Mit dem Wissenschaftspreis für International Sustainable Aviation and Energy Society (Sares Award) wurde Ende 2021 Prof. Dr. Thomas Gries vom Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University für seinen kontinuierlichen Beitrag zur Digitalisierung und Biotransformation des Textilsektors ausgezeichnet. Gleichzeitig würdigte die Jury damit das Institut als Ort der Innovation für nachhaltige Luftfahrt.
Beispiele seien die Entwicklung von 3D-geflochtenen Keramikmatrix-Verbundbauteilen für Flugzeugtriebwerke sowie das laufende Forschungsprojekt Chrysomallos in dem ein neuer und nachhaltiger Hochleistungsisolator für Flugzeugkabinen auf der Basis von Aerogelen entwickelt werden soll. Diese haben bei gleicher Isolierleistung ein deutlich geringeres Gewicht als die bisher verwendeten Glasfasermatten. Dafür soll ein Dämmstoff mit reduzierter Dichte entstehen, dessen Grundlage ein Aerogel-Vlies (0,06 W/mK bei 28 kg/m³) ist, das bereits im Rahmen einer Dissertation am Institut für Textiltechnik entwickelt wurde.
Bild oben: Durch die Verleihung ehrt Sares Wissenschaftler und Forscher wie Prof. Dr. Thomas Gries, die mit ihren Arbeiten zu Fragen der nachhaltigen Luftfahrt einen wichtigen Beitrag auf internationaler Ebene geleistet haben. (Quelle: ITA RWTH Aachen)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.