Battery Experts Forum
Das Battery Experts Forum ist eine Konferenz und Messe rundWeiterlesen
Das Battery Experts Forum ist eine Konferenz und Messe rundWeiterlesen
Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Kisling Gruppe übernimmt den Vergussmassen-Spezialisten Copaltec GmbH.Weiterlesen
In Schwäbisch Gmünd entsteht unter der Bezeichnung Innovationslabor K15 ein neues Forschungsinstitut, das sich Zukunftsthemen der Materialwissenschaft und Oberflächentechnik widmen soll.Weiterlesen
Der Automobilzulieferer Mahle hat eine neuartige Kühlung für Batterien entwickelt, die den Einsatz kleinerer und entsprechend leichterer Batterien in E-Autos ermöglicht.Weiterlesen
Adaptive City Mobility kooperiert mit dem Auftragsfertiger Magna bei der ersten Phase der Serienentwicklung des Leichtbau-Elektroautos City One.Weiterlesen
Der Vice-Chairman der Dräxlmaier Group, Stefan Brandl, hat im August zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Funktion des CEO übernommen.Weiterlesen
Der Forschungsverbund EnaBle hat sich zum Ziel gesetzt, ein innovatives Hybridantriebssystem für die Luftfahrt, das Brennstoffzellen und Batteriesysteme vereint, weiterzuentwickeln und kommerziell nutzbar zu machen.Weiterlesen
Forschende der schwedischen Chalmers University of Technology haben eine Batterie entwickelt,die nach Einschätzung der Forschenden den Weg für eine im Wesentlichen „masselose“ Energiespeicherung in Fahrzeugen und anderen Technologien ebnen wird.Weiterlesen
Der Elektronik- und Elektrotechnik-Hersteller Mersen beteiligt sich an dem Leichtbau-Projekt LEVIS der EU, an dem 13 Partner aus sieben Ländern an drei verschiedenen Leichtbaukomponenten für Elektrofahrzeuge arbeiten: einem Querlenker, einer Batteriehalterung und einem Querträger.Weiterlesen
Die ElringKlinger AG hat einen Großauftrag über Zellkontaktiersysteme erhalten. Diese bestehen aus einem Kunststoff-Trägerrahmen, der ein geringes Gewicht sowie die Verbaubarkeit in allen Toleranzlagen sicherstellt.Weiterlesen
Der Sonnen-Stromer Aptera 3 des US-amerikanischen Unternehmens Aptera Motors stößt auf großes Interesse: Das Unternehmen meldet, dass bereits mehr als 7000 Reservierungen für solarzellenbetriebene Fahrzeug eingegangen sind.Weiterlesen
Aktuelle Batteriesysteme basieren auf einer Vielzahl miteinander verschalteter Einzelzellen –Weiterlesen