Mit dem European Textile and Craft Award 2024 wurde das Forschungsprojekt Bow der Frankfurt UAS ausgezeichnet. Bow ist ein modulares Sonnenschutzsystem für den öffentlichen Raum, zur Vermeidung von Hitzeinseln. Es besteht aus 3D-Textilien aus recyceltem Polyester.Weiterlesen

Koffer Impulsreise

Die Impulsreise Mai 2023 zeigt einen bunten Strauß an Neuigkeiten aus allen Bereichen – von Werkstoff bis Fertigung von Neuentwicklung bis Anwendung. Lassen Sie sich überraschen.Weiterlesen

Am 13. Juni treffen sich Leichtbau-Interessierte auf der LightCon in Hannover. Ursprünglich auf zwei Tage angesetzt findet die branchen- und werkstoffübergreifende Kongressmesse nun konzentriert an einem Tag statt. Dafür hat es nun das Kongressprogramm an diesem Tag wirklich in sich. Weiterlesen

Im Projekt Ge3tex werden Leichtbauteile aus kreislauffähigen Verbundmaterialien – bestehend aus Textilien und Schäumen – erstellt, die in Wänden und Dächern zum Einsazu kommen sollen.Weiterlesen

Im Ergebnis des Forschungsprojekts 6dTEX werden Erkenntnisse zu nichttragenden Sekundärbauteilen und den Fügeoptionen erwartet für 3D-Textilien mit 3D-Druck, die steif oder beweglich, opak oder transluzent sein können, großflächig passgenau herstellbar und durch die textile Trägerschicht dämmend, und toleranzgenügsam sind.Weiterlesen

Mit dem Hessischen Gründerpreis wurde das schnell aufzubauende und leichte Zelthaus ausgezeichnet. Es besteht dreidimensionalen ausgeschäumten Textilstrukturen, die auf Basis von rPET vorgefertigt werden.Weiterlesen