Skip to content
Leichtbauwelt
Leichtbauwelt

Inspiration für Ihren Fortschritt

Secondary Navigation Menu
Menu
  • (M)einBlick
    • Köpfe der LeichtbauweltIn der Serie Köpfe der Leichtbauwelt stellt Leichtbauwelt in loser Folge Menschen vor, die an Schlüsselpositionen im Leichtbau tätig sind.
    • Pioniere der Leichtbauwelt
    • Leichtbau trifft …Die Serie „Leichtbau und…“ untersucht, was der Leichtbau als gereifte Schlüsseltechnologie zu Themenfeldern E-Mobility, Autonomes Fahren, Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Additive Fertigung uvm. beitragen kann bzw. in welcher Beziehung der Leichtbau zu diesen Themen steht.
    • Netzwerken im LeichtbauDer Leichtbauwelt-Blick auf interessante Fachmessen und Veranstaltungen
  • News | Termine
    • News
    • Newsletter-Anmeldung
    • Personen
    • Termine
      • Kalender
  • Technologie | Themen
    • Aus der Forschung
    • Marktdaten und Studien
    • Werkstoffe
    • Produktion / Prozesse
    • Leichte Produkte
  • Branchen | Anwendungen
    • Automobil + Motorrad
    • Nutzfahrzeuge
    • Luftfahrt
    • Schiffbau und Schienenfahrzeuge
    • Energieerzeugung
    • Sport und Freizeit
    • Maschinenbau + Robotik
    • Elektronik
    • Medizintechnik
    • Bauwesen und Architektur
    • Möbel und Haushalt
    • Verpackung / Logistik
  • » Firmenland

Leichtbauwelt Social

Schlagwort: Werkstoffprüfung

Auslegen im Grenzbereich: Strukturbauteile melden Wartungsbedarf

2020-12-16
On: 16. Dezember 2020
In: Aus der Forschung, Luftfahrt, Netzsplitter | Technologie, Themen, Schiffbau und Schienenfahrzeuge

Ein aktives System zur Überwachung des Bauteilzustands wird am DLR in einem Feldversuch erprobt. Ziel des Projekt ist es, Schäden vorausschauend zu erkennen, so dass die sicherheitsrelevanten Auslegungsgrenzen des Bauteils weiter Richtung Leichtbau verschoben werden können. Weiterlesen

AZL-Forschungsprojekt: Materialdatenbank für SMC

2020-03-11
On: 11. März 2020
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Netzsplitter | Technologie, Themen, Nutzfahrzeuge, Schiffbau und Schienenfahrzeuge

Sheet Moulding Compounds (SMC) bieten eine hohes Potential, Leichtbau-Strukturbauteile günstig herzustellen. Doch stehen für dieWeiterlesen

Neue Normen für Zelt und Membran im Leichtbau

2019-06-14
On: 14. Juni 2019
In: Netzsplitter | Technologie, Themen, Produktion / Prozesse, Werkstoffe

Das Institut für Metall- und Leichtbau der Universität Duisburg-Essen hat maßgeblich an der Überarbeitung undWeiterlesen

Klebeverbindungen zerstörungsfrei prüfen

2019-05-07
On: 7. Mai 2019
In: Aus der Forschung, Automobil + Motorrad, Luftfahrt, Netzsplitter | Technologie, Themen

Klebeverbindungen sind besonders für den hybriden Leichtbau im Kommen. Will man diese jedoch auf ihreWeiterlesen

Textechno kooperiert mit AZL zur FVK-Prüftechnik

2019-01-25
On: 25. Januar 2019
In: Netzsplitter | Technologie, Themen, News

Die Textechno GmbH & Co. KG und das Aachener Zentrum für integrativen Leichtbau (AZL) kooperierenWeiterlesen

Leichtbauwelt – Partner


Kooperationspartner Leichtbau BW


Infos zu allen Partnern

Newsletter abonnieren

Interesse am Leichtbau? Der 14tägige kostenlose Newsletter der Leichtbauwelt hält Sie ganz einfach per E-Mail up-to-date.

> Hier kostenlos anmelden

Top Beiträge & Seiten

  • 5 Beispiele für Bionik im Leichtbau
  • Pioniere der Leichtbauwelt - Nils Freyberg: "Klimaschutz muss Spaß machen."
  • Historische Beispiele aus der Bionik
  • Buchtipp: Erweiterte Auflage für "Faserverbundwerkstoffe - Prepregs und ihre Verarbeitung"
  • Fertiggarage aus Textilbeton: Mehr Nutzraum, weniger Gewicht
  • Elektromotorrad wiegt nur 39 Kilogramm und fährt bis 100 km
  • Welche Teilgebiete der Bionik für den Leichtbau relevant sind
  • CFK-Preforms einfach drucken
  • Reisemobile: Styropor statt Sperrholz ist stabil und leicht
  • Biobasierte Sandwich-Strukturen als Alternative zu GFK in der Windkraft

Choose your language

Suchbegriff eingeben

Themen

Schlagworte

3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Automotive BASF Bionik Carbon Carbonfaser CFK CFK-Bauteile Composites Composites Europe Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) E-Mobilität Elektromobilität Fachmesse Faserverbundkunststoffe Faserverbundwerkstoff Faserverbundwerkstoffe Faserverstärkte Kunststoffe Faserverstärkte Thermoplaste Forschung Forschungsprojekt FVK Fügen GFK Hochleistungskunststoffe Hybrider Leichtbau Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) Kleben kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) Kunststoff Lanxess Leichtbau Leichtbau BW Multi-Material-Leichtbau Naturfaserverstärkte Kunststoffe Produktionskapazität Qualitätssicherung Recycling Simulation Spritzgießen Stahl TU Chemnitz TU Dresden

Über Leichtbauwelt

  • Impressum
    • Datenschutz
    • Über mich
  • Leichtbauwelt – Das Fachblog-Metamagazin
  • Newsletter-Anmeldung
  • Newsletter-Abmeldung
  • Partner der Leichtbauwelt
  • Sitemap

Autoren

  • 1 Susanne Bader
  • 1 Christine Koblmiller
  • 1 Harald Wollstadt

(c) Leichtbauwelt by ConKomm

Heute nicht das Richtige gefunden?
Bleiben Sie am Ball!
Mit dem Newsletter der Leichtbauwelt leicht auf dem Laufenden bleiben... kostenlos und direkt ins Mailpostfach.


Testen Sie uns! Wenn Leichtbau nicht das Richtige ist - einfach wieder abmelden.
close-link
Zum Leichtbau informiert bleiben?


Leichtbauwelt-Newsletter!

Leicht auf dem Laufenden bleiben!

Wichtige Infos, Wissen und Aktuelles rund um den Leichtbau in Ihr Mail-Postfach.


close-link