In einem Fachbeitrag auf Blechnet wird hierzu ein flexibles Walzverfahren für Profile vorgestellt, das es ermöglicht, individuelle Wandstärkenverläufe zu realisieren. Anwendung finden derartige Profilbauteile aus Stahl- und Nichteisen-Werkstoffen als Längs- und Querträger im Fahrzeug-, Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.Weiterlesen

Das Projekt Clean Sky 2 Innotool 4.0 hat zum Ziel, den Aushärteprozess für größere und kostengünstigere Leichtbau-Fahrwerke aus Verbundwerkstoffen mit Hilfe von Wärmestromsensoren besser zu überwachen.Weiterlesen

Im Projekt Ge3tex werden Leichtbauteile aus kreislauffähigen Verbundmaterialien – bestehend aus Textilien und Schäumen – erstellt, die in Wänden und Dächern zum Einsazu kommen sollen.Weiterlesen

Im Teilprojekt „Acclaim“ des Projekts Clean Sky 2 haben viele Partner Automatisierungslösungen für den Einbau eigens entwickelter leichterer Bauteile realisiert. Auch die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine wurde dafür deutlich ergonomischer gestaltet.Weiterlesen