Supersportler aus Carbon – der Ford GT
Der Sportwagen Ford GT ist nun in einer Carbon-Variante erhältlich.Weiterlesen
Die Rubrik Leichte Produkte stellt serienreife Leichtbau-Produkte für die Weiterverarbeitung vor. Leichte Produkte sind aber auch Produkte, die für den privaten oder industriellen Endanwender bestimmt sind, wie zum Beispiel Fahrräder, Autos, Boote, Wohnmobile, Motorräder, Leichtbau-Roboter, leichte Verpackungen oder Bauelemente für Häuser.
Der Sportwagen Ford GT ist nun in einer Carbon-Variante erhältlich.Weiterlesen
Der Polestar 1 ist das erste mit einer Karosserie ausWeiterlesen
Hyperloop Transportation Technologies hat eine Hyperloop-Passagierkapsel vorgestellt. Sie besteht ausWeiterlesen
Der ThinKing November von Leichtbau BW geht an das UnternehmenWeiterlesen
Auf der Fakuma2018 zeigte EMS Chemie unter anderem die SitzschaleWeiterlesen
Die Herone GmbH, das ILK (TU Dresden) und Victrex entwickeln Hohlprofile mit angespritzten Lasteinleitungselementen aus CF-PEEK.Weiterlesen
„Wir waren vor diesem Crashtest wirklich aufgeregt. Beim ersten TestWeiterlesen
Einen Automobil-Stoßdämpfer aus carbonfaserverstärktem Kunststoff hat KYB Europe entwickelt. DenWeiterlesen
Der ehemalige Formel-1-Konstrukteur Gordon Murray hat ein Chassis vorgestellt, dasWeiterlesen
CFK verringert auch bei Schienenfahrzeugen das Gewicht deutlich. Den BeweisWeiterlesen
Auf der IAA Nutzfahrzeuge stellte die Kögel Trailer GmbH, HerstellerWeiterlesen
Eine normale Fertiggarage bringt etwa 14 bis 16 t aufWeiterlesen