Constellium liefert Aluminium-Strukturbauteile für den kürzlich vorgestellten vollelektrischen Ford F-150 Lightning, der voraussichtlich ab Frühjahr 2022 in den USA erhältlich ist. Zu den von Constellium gelieferten Strukturbauteilen gehören unter anderem der Windschutzscheibenkopf, die Schwinge und der Kühlerträger. Im neuen Modell und den anderen Pickup-Trucks der F-Serie werden viele hochfeste Aluminiumlegierungen verwendet.
Aluminium nimmt die Aufprallenergie bei bestimmten Frontal-, Seiten- und Heckaufprallen auf – ein Sicherheitsaspekt, der gerade für Elektrofahrzeuge genutzt wird. Plug-in-Hybrid- und BEV verbrauchen heute mehr Aluminium als ein typisches Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, so der Aluminiumproduzent.
Der Komplettanbieter gewalzter und stranggepresster Aluminiumteile für den Automobilmarkt hat seit 2015 mehr als 50 Millionen Komponenten für die aluminiumintensiven Lkw und SUVs von Ford geliefert. Aluminiumkomponenten bieten die für Karosseriestrukturen erforderliche Festigkeit und Steifigkeit und sparen gleichzeitig Gewicht. Die Komponenten für die Karosseriestruktur und die Crash-Management-Systeme werden aus dem Werk in Van Buren, Michigan, geliefert, während die Karosseriebleche aus dem Werk in Bowling Green, Kentucky, stammen.
Bild oben: Constellium liefert Alu-Strukturbauteile für den elektrischen Ford-Pick-up F-150 Lightning (Quelle: Constellium)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.