Das polnische Unternehmen Sinterit, ein 3D-Drucker-Hersteller, hat ein PA 11 Carbon Fiber Pulver für seine SLS-3D-Drucker auf den Markt gebracht. Es handelt sich um einen Pulververbundwerkstoff auf der Basis von Polyamid 11, der für eine verbesserte Leistung und Steifigkeit mit Kohlenstofffasern angereichert ist.

Das Material zeichnet sich durch ein besonders gutes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und gute thermische Eigenschaften aus. Es bietet eine hohe Zug- und Biegefestigkeit (81 MPa und 100 MPa) und eine hohe Wärmebeständigkeit (bis zu 191°C). Teile aus PA11 Carbon Fiber sind leichter, was sich in einem geringeren Kraftstoffverbrauch niederschlägt. Darüber hinaus ist das Pulver biobasiert. Es wird aus Rizinusöl gewonnen.

Pulver PA 11 Carbon Fiber ist unter anderem für den Leichtbau in der Luft- und Raumfahrt, für Anwendungen in der Automobilindustrie und der Medizintechnik geeignet.

Bild oben: Bauteile aus PA 11 Carbon Fiber haben ein besonders gutes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis. (Quelle: Sinterit)


Quelle und weitere Infos: Sinterit, 3Druck.com

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.