Elektro-Bulli von VW – leichter und sparsamer dank Generativem Design
VW hat den beliebten Bulli neu aufgesetzt und dank GenerativemWeiterlesen
VW hat den beliebten Bulli neu aufgesetzt und dank GenerativemWeiterlesen
Intelligente Leichtbaulösungen fassen im Werkzeugmaschinenbau zunehmend Fuß. Dabei stehen neueWeiterlesen
Das Projekt Large Additive Subtractive Integrated Modular Machine (kurz LASIMM)Weiterlesen
Jährlich werden Schätzungen des Unternehmens Lamina Flow zufolge etwa eineWeiterlesen
Autodesk hat für Verkehrsflugzeuge einen Sitzrahmen generativ gestaltet, der proWeiterlesen
General Motors setzt künftig auf Autodesk-Software, die mit künstlicher Intelligenz Gestaltungsalternativen für Leichtbauteile generiert. Realisiert werden sollen sie dann mit additiven Fertigungsverfahren.Weiterlesen
Autodesk hat in Birmingham sein erstes Technology Center in EuropaWeiterlesen