20 Prozent beziehungsweise 30 Prozent Gewicht konnte Vibracoustic bei einem neuen Stützlager für Vorderradaufhängungen einsparen – je nachdem, ob mit seinem Vorgänger aus Aluminium- oder Stahlblech verglichen wird.Weiterlesen

Studierende der FH Oberösterreich aus den Studiengängen Angewandte Energietechnik, Automatisierungstechnik und Leichtbau & Composite Werkstoffe haben gemeinsam mit dem Fachbereich Energietechnik ein Liegerad mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb entwickeltWeiterlesen

Drei Absolventen der Deakin-University in Melbourne, Australien, haben das weltweit erste Unternehmen für Surfboards aus recycelten Kohlefaser-Werkstoffen gegründet: JUC Surf.Weiterlesen

Das schweizer Unternehmen Bcomp liefert das Material für die Karosserie des EAV Cargo Bikes. Die Bauteile aus naturfaserverstärkten Kunststoffen werden mit biobasiertem Harz aus Cashewnussschalen hergestellt.Weiterlesen

Der 3D-Druck erlaubt eine größere Freiheit bei Formgebung und Funktionsintegration für individuelle Spannkonzepte. So wurde die für den Leichtbau charakteristische Funktionsintegration in der Laserschweißvorrichtung umgesetzt.Weiterlesen