Formnext 2021 wieder Präsenzveranstaltung

Endlich wieder persönlich über 3D-Druck fachsimpeln: Die Formnext findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Die Formnext (16. – 19. 11. 2021, Frankfurt am Main) verspricht einige Highlights. Dazu zählen Vorträge von Branchenexperten, Präsentationen aus dem Partnerland Italien, aber auch Innovationen im Rahmen der purmundus challenge und dem Start-up Challenge Pitch-Next Event. Darüber hinaus sind die TCT Conference und Stage sowie die Sonderschauen der VDMA AG AM und BE-AM (Built Environment) hervorzuheben. Die ASTM (American Society for Testing and Materials) organisiert  erstmalig einen internationalen Normungs-Workshop am Vortag der Messe.

Rund 450 Aussteller aus dem Umfeld der additiven Fertigung (55 Prozent davon aus dem Ausland) sind bereits angemeldet, darunter 3D Systems, Additive Industries, Arburg, Autodesk, DMG Mori, EOS, Formlabs, GE, Hexagon, HP, Keyence, Renishaw, Sandvik, Siemens, Stratasys, Trumpf, Voxeljet und XJet.

Das Schutz- und Hygienekonzept umfasst unter anderem breitere Gänge in den Hallen sowie zusätzliche Kommunikations- und Wartebereiche in höher frequentierten Zonen der Messe. Es gilt das 3G-Prinzip. Um auch internationale Besucher zu erreichen, die von Reisebeschränkungen betroffen sind, wird die Präsenzveranstaltung vom 30. 11. – 1. 12. 2021 durch die Formnext Digital Days ergänzt.

Bild oben: Nach nahezu zwei Jahren findet die Formnext wieder als Präsenzveranstaltung statt. (Quelle: Mesago)


Quelle und weitere Infos: Digital Engineering, 3D-Druck.com, Engineeringspot.de, Umformtechnik.net

Firmenland

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.