Leichtbau steigert Leistung von Hochgeschwindigkeits-Transfersystem

Leichtbau geht auch im Maschinenbau: Die H&T ProduktionsTechnologie GmbH (HTPT) nutzt für ein neues Hochgeschwindigkeits-Transfersystem für Umformpressen die Vorteile von CFK und Aluminium. Ausgangspunkt war der Wunsch, die Komplexität der Anlage zu verringern und sie mit weniger Teilen zu realisieren.

Bild oben: Das Transfersystem ist modular aufgebaut. (Quelle: HTPT)

Die Trägerbaugruppe ist als Monoblock-Aluminumgussteil konzipiert, was sehr gute Steifigkeits- und Dämpfungswerte zur Folge hat. Für die Mittelstücke der Transferschienen nutzt HTPT kohlefaserverstärkte Kunststoffprofile. Die äußerst geringe Durchbiegung und Profilgröße bei reduziertem Gewicht sorgt für ein sehr gutes Schwingungsverhalten im Vergleich zu Aluminiumprofilen. Kunden profitieren damit von einer höhere Präzision beim Teiletransport und einer geringeren Störanfälligkeit.

Neben der Aluminiumguss-Trägerkonstruktion und den CFK-Transferschienen trägt eine hochgenaue Servo-Linearmotor-Antriebstechnik zu der hohen Leistung des Systems bei. Der Anwender kann mit diesem die Ausbringungsleistung einer Transferpresse um 10 bis 30 Prozent im Vergleich zu konventionellen Transfersystemen erhöhen.


» Mehr Infos zum Unternehmen im Firmenland: H&T ProduktionsTechnologie


Quelle und weitere Infos: Fertigungstechnik, Maschinenmarkt

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.