Unter dem Namen Durethan BLUEBKV60H2.0EF steht Produktentwicklern im Leichtbau ein leichtfließendes Compound zur Verfügung, bei dem 92 Prozent der Rohstoffe durch nachhaltige Alternativen ersetzt sind. Der neue Kunststoff-Typ ist das erste Produkt von Lanxess in der neuen „Scopeblue“-Reihe. Das Marken-Label kennzeichnet Produkte, die entweder zu mindestens 50 Prozent aus zirkulären, das heißt rezyklierten oder biobasierten, Rohstoffen bestehen, oder deren CO2-Bilanz um mindestens 50 Prozent geringer ist als die herkömmlicher Produkte.
„Eine klimaneutrale Zukunft kann nur Realität werden, wenn wir zunehmend nachhaltige Produkte verwenden. Mit unserem ersten Sccopeblue-Produkt liefern wir eine echte Lösung für die Kreislaufwirtschaft. Das Compound ist ein zertifizierter Premium-Werkstoff, der auf nachhaltigen Rohstoffen basiert.“
Frederique van Baarle, Leiterin des Geschäftsbereichs High Performance Materials (HPM) bei Lanxess
Unter anderem wird der PA6-basierte Hochleistungskunststoff mit Cyclohexan aus nachhaltigen Quellen hergestellt. Dabei kann es sich um biobasiertes, biobasiert rezykliertes oder durch chemisches Recycling hergestelltes Cyclohexan handeln. Verstärkt ist das Material zudem mit 60 Gewichtsprozent Glasfasern, bei denen mineralische Rohstoffe durch industrielle Glasabfälle ersetzt wurden. Die alternativen Rohstoffe, die LANXESS in den Vorprodukten für Polyamid 6 einsetzt, sind mit den jeweiligen Materialien fossilen Ursprungs chemisch identisch (sogenannte Drop in-Lösungen). DIe Kunststofftype hat deshalb die gleichen Eigenschaften wie Primaware und lässt sich genauso gut verarbeiten. Eine Umstellung in der Produktion etwa auf andere Werkzeuge ist nicht erforderlich.
„Großes Einsatzpotenzial hat der hochsteife und -feste Konstruktionswerkstoff überall dort, wo sich sein rein fossil basiertes Pendant Durethan BKV60H2.0EF im Serieneinsatz bewährt – etwa im Automobilbau in der Fertigung von Pkw-Frontends, Bremspedalen und Ölwannen. Aktuell arbeiten wir daran, den Anteil an nachhaltigen Rohstoffen in diesem Compound auf 100 Prozent zu steigern.“
Dr. Guenter Margraf, Leiter des globalen Produktmanagements bei HPM.
Die nachhaltige Herkunft der Rohstoffe ist nach ISCC Plus („International Sustainability and Carbon Certification“) zertifiziert.
Bild oben: In dem leichtfließenden Durethan-Compound werden 92 Prozent der Rohstoffe durch nachhaltige Alternativen ersetzt. (Quelle: Lanxess)
Quelle und weitere Infos: Pressemitteilung
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.