Vestas und ArcelorMittal arbeiten zusammen, um die CO2-Emissionen von Windkraftanlagen während der gesamten Lebensdauer mit einem „grünen“ Stahl erheblich zu reduzieren.Weiterlesen

Von ganz groß (Hochhaus) bis ins kleinste Detail (Spring-In-Effekt) – die Impulsreise April 2023 zeigt, dass das erforderliche Expertenwiseen im Leichtbau von der Anwendung digitaler Tools bis hin zum systemischen Leichtbau ganzer Gebäude eine enorme Bandbreit aufweist. Lassen Sie sich überraschen.Weiterlesen

In einem Fachbeitrag hat Composites World ein „Multi-Material-Werkzeugkasten für kosteneffizientes, skalierbares Design von Batteriegehäusen“ des mexikanischen Automobilzulieferers Katcon vorgestellt. Das materialübergreifende Batteriegehäuse-Konzept besitzt einen hohen Anteil an faserverstärkten Kunststoffen.Weiterlesen

Stahl ist auch im Leichtbau-Werkstoff-Mix nicht wegzudenken. Wichtig daher, dass sich die Stahlhersteller um umweltschonenden Herstellungsverfahren bemühen. In der Stahproduktion ist vor allem die Dekarbonisierung entscheidend, weshalb ArcelorMittal Germany das Projekt Steel4Future angestoßen hat.Weiterlesen