Stärker noch als beim EFB-Kolloquium 2023 rückten bei der Jubiläumstagung der EFB die Lösungen zur E-Mobilität und Digitalisierung in den Vordergrund. 150 Fachleute verfolgten am 15. Und 16. April in Würzburg die spannenden Vorträge und diskutierten die vorgestellten Techniken.Weiterlesen

Die Hexagon-Tochter Volume Graphics erweitert nun ihre Software VGStudio Max um einen Datenexport zur Statistik-Software Q-DAS qs-STAT. Damit können statistische Auswertungen aus der CT nun vollständig in den Bauteil-Workflow integriert werdenWeiterlesen

Bereits im April hat Hexagon das französische Unternehmen CADLM übernommen, das als Wegbereiter für das Einbinden künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in das computergestützte Engineering (CAE) gilt.Weiterlesen

Mit der aktuellen Version der Plattform Digimat können Anwender den 3D-Druckprozess simulieren und die Produktionskosten für jedes einzelne Bauteil vorausberechnen – inklusive Material- und Energieverbrauch, Arbeitsaufwand, sowie erforderlicher Nachbearbeitung.Weiterlesen