Mit der modularen Pressenbaureihe Triton gibt Schuler Automobilzulieferern eine Anlage an die Hand, die Lösungsmöglichkeiten für die aktuellen Herausforderungen der Zulieferindustrie in der Automobilbranche bereithält: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und Flexbilisierung. Weiterlesen

Mit einer Investition in eine Versuchsanlage für das Walzprofilieren will Novelis die Entwicklungen für den Automobilmarkt rund um die Leichtbau-, Nachhaltigkeits- und Kostenvorteile von hochfestem Aluminium unterstützen.Weiterlesen

Die japanische JFE Steel Corporation und thyssenkrupp Steel Europe haben gemeinsam einen neuen hochfesten Stahl der Klassen 980 und 1180 MPa zum Kaltumformen auf den Markt gebracht, der sich von herkömmlichen hochfesten Stählen durch eine höhere Streckgrenze und eine höhere – vor allem lokale – Zähigkeit unterscheidet.Weiterlesen

Der Pressenhersteller Schuler zeigt auf der Blechexpo in Stuttgart erstmals eine vernetzte C-Gestell-Presse. Zu Beginn diesen Jahres hatte Schuler die „Digital Suite“ für die Vernetzung der Umformtechnik vorgestellt.Weiterlesen

In einem Fachbeitrag auf Blechnet wird hierzu ein flexibles Walzverfahren für Profile vorgestellt, das es ermöglicht, individuelle Wandstärkenverläufe zu realisieren. Anwendung finden derartige Profilbauteile aus Stahl- und Nichteisen-Werkstoffen als Längs- und Querträger im Fahrzeug-, Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.Weiterlesen

Je weniger Ausschuss oder Rückrufe produziert werden, desto besser ist die CO2-Bilanz – und desto günstiger sind die Stückkosten. Um mit diesem Ziel für Umformteile im Leichtbau die energiesparende Kaltumformung breiter einsetzen zu können, wurde das Projekt Gumprodig gestartet.Weiterlesen