UK: Entwicklungsanlage für die Carbonfaser‑Forschung startet 2026
NCC plant die erste offene Carbonfaser-Entwicklungslinie im UK‑Standort Northwich. Externer Zugang ab Frühjahr 2026 zur Förderung von Materialinnovation und Recycling.Weiterlesen
NCC plant die erste offene Carbonfaser-Entwicklungslinie im UK‑Standort Northwich. Externer Zugang ab Frühjahr 2026 zur Förderung von Materialinnovation und Recycling.Weiterlesen
Das Forschungsprojekt Eolo-Hubs zielt auf nachhaltige Prozesse um Verbundwerkstoffe aus der Windenergie zu recyceln und den Rückbau der Windkraftanlagen durch fortschrittliche Software zu optimieren.Weiterlesen
Die Impulsreise spiegelt sehr gut DAS aktuelle Thema wider: Wie schaffen wir es, das Ruder im Klimaschutz herumzureißen? Aspekte von Nachhaltigkeit, Recycling und CO2-Reduktion stehen in fast allen Impulsen im Vordergrund.Weiterlesen
Das National Composites Centre hat ein dreijähriges Programm zur Industrialisierung der Aufbereitung und Wiederverwertung von endlosen Carbonfasern gestartet, bei dem die Faserlänge der aufzubereitenden Materials weitgehend erhalten bleibt, um es später für anspruchsvollere Anwendungen einsetzen zu können.Weiterlesen
Das britische National Composites Centre (NCC) erforscht, wie Verbundwerkstoffe am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden können, um sie erneut industriell einsetzen zu können.Weiterlesen
Das britische National Composites Centre (NCC) hat gemeinsam mit der Wohltätigkeitsorganisation Motivation eine nachhaltig gefertigte Sitzschale aus biobasierten Composites für Rollstühle hergestellt, die auf den Einsatz in Entwicklungsländern abgestimmt ist.Weiterlesen
Ein Konsortium britischer Unternehmen – Ultima Forma, Lentus Composites und das National Composites Centre (NCC) – entwickelt gemeinsam einen neuen Hochdruck-Wasserstofftank, der für den Einsatz in Lkw, Bussen und im Off-Highway-Bereich vorgesehen ist.Weiterlesen
Eine neue Initiative zweier englischer Forschungseinrichtung hat zum Ziel, den Recycling-Anteil bei Faserverbundkunststoffen deutlich zu erhöhen und nachhaltige Verbundwerkstoffe zu entwickeln.Weiterlesen
„Wir versuchen nicht mehr nur Metallbauteile mit CFK-Werkstoffen nachzubilden, sondern konzentrieren uns inzwischen auf ein Design, das für die Verbundwerkstoffe optimiert ist.“Weiterlesen
Das britische National Composites Centre (NCC) in Bristol arbeitet gemeinsamWeiterlesen