Neues 3D-Druckverfahren materialisiert Objekte
Es mutet an wie Science Fiction: Objekte materialisieren sich ausWeiterlesen
In der Rubrik Aus der Forschung finden Sie Forschungsprojekte und Forschungsergebnisse – zu Werkstoffen ebenso wie zu Produktionsverfahren oder auch zu fertigen Bauteilen.
Es mutet an wie Science Fiction: Objekte materialisieren sich ausWeiterlesen
Die Neue Materialien Bayreuth GmbH hat eine auf Metalldraht alsWeiterlesen
Ein neuer Ultraleichtbausitz, der auf dem Verfahren xFK in 3DWeiterlesen
Tata Steel hat zwei Konzepte für die Vakuumröhren des Hochgeschwindigkeits-TransportsystemsWeiterlesen
Das Projekt Large Additive Subtractive Integrated Modular Machine (kurz LASIMM)Weiterlesen
Verbundwerkstoffe mit magnetischen Eigenschaften auf Polymerbasis lassen sich extrudieren, spritzgießen oderWeiterlesen
Aktuelle Batteriesysteme basieren auf einer Vielzahl miteinander verschalteter Einzelzellen –Weiterlesen
Auch der Motor bietet Leichtbaupotenzial in der Elektromobilität. Eine MöglichkeitWeiterlesen
Organobleche haben sich bislang nicht umfangreich etabliert, weil unter anderemWeiterlesen
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass für das Fliegen grundlegende bionische PrinzipienWeiterlesen
Ein neues Verfahren zum Fügen von Werkstoff-Hybridstrukturen kombiniert basierend aufWeiterlesen
Das Ingenieurbüro Merkle und Partner hat ein neues Simulationsverfahren zurWeiterlesen