Skip to content
  • Leichtbauwelt – Das Fachblog-Metamagazin
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter-Anmeldung
Leichtbauwelt
Leichtbauwelt

Inspiration für Ihren Fortschritt im Leichtbau

Secondary Navigation Menu
Menu
  • (M)einBlick
    • Impulsreisen Leichtbau
    • Köpfe der Leichtbauwelt
    • Leichtbau Headlines
    • Leichtbau trifft …
    • Leichtbau leicht gemacht
    • Netzwerken im Leichtbau
    • Pioniere der Leichtbauwelt
    • Pilot oder Pause – der Leichtbaucheck
  • Netzwerk | News
    • News
    • Newsletter-Anmeldung
    • Personen
    • Termine
      • Kalender
  • Technologie | Themen
    • Leichtbau leicht gemacht
    • Aus der Forschung
    • Marktdaten und Studien
    • Werkstoffe
    • Produktion / Prozesse
    • Leichte Produkte
  • Branchen | Anwendungen
    • Automobil + Motorrad
    • Nutzfahrzeuge
    • Luft- und Raumfahrt
    • Schiffbau und Schienenfahrzeuge
    • Energieerzeugung | Windenergie
    • Sport und Freizeit
    • Maschinenbau + Robotik
    • Elektronik
    • Medizintechnik
    • Bauwesen und Architektur
    • Möbel und Haushalt
    • Verpackung / Logistik
  • » Firmenland

Netzsplitter | Technologie, Themen (Page 144)

In Netzsplitter | Technologie, Themen geht es um Forschung, Technologie und Prozesse sowie um Produkte und ihre Entwicklung, es geht um die Technologie der Wertschöpfungskette im Leichtbau von der Idee zum Produkt.

Netzsplitter versammelt Links aus dem Netz und Meldungen von Unternehmen aus dem Leichtbau.

Aluminium-Seitenteil: Porsche-Prozess für Bentley

2018-04-03
On: 3. April 2018

Die skulpturale Form des Seitenteils beim Bentley Continental GT wirdWeiterlesen

Abzug der Flexplas-Trenn- und Schutzfolie von einem kontaminationsfreien CFK-Bauteil nach Aushärtung in der Heizpresse.

FVK-Bauteilherstellung mit Trennfolie

2018-04-03
On: 3. April 2018

Die plasmabeschichtete Flexplas-Trennfolie wird als Ersatz für herkömmliche Trennmittel eingesetzt.Weiterlesen

Zykluszeiten verkürzt: Heckspoiler in einem Werkzeug kleben und schweißen

2018-04-03
On: 3. April 2018

Kleben und Ultraschall-Schweißen in einem Werkzeug – so stellt RehauWeiterlesen

Serienbauteil: CFK-Rückwand im Audi A8

2018-04-03
On: 3. April 2018

Die Rückwand des neuen Audi A8 ist aus kohlenstofffaserverstärktem KunststoffWeiterlesen

Schnelle Simulationen und Einblicke in den Leichtbau

2018-03-30
On: 30. März 2018

Sinnvollerweise wird die Simulationssoftware Solid Thinking Inspire 2018 zu BeginnWeiterlesen

650.000 Euro Förderung für Leichtbauforschung

2018-03-29
On: 29. März 2018

Der Forschungsschwerpunkt (FSP) Leichtbau der Hochschule Landshut erhielt eine FörderungWeiterlesen

E-Mountainbike: Leichtbau ohne Leichtsinn

2018-03-27
On: 27. März 2018

Vom VDMA als eine der Wachstumsbranchen des Leichtbau identifiziert, wirdWeiterlesen

Pedalkurbel aus CFRTP

Bruchfesteres Carbon fürs Mountainbike

2018-03-24
On: 24. März 2018

Leicht, hochbelastbar und im Idealfall auch noch schön anzusehen: DasWeiterlesen

Abdeckung für eine Autobatterie

Arburg zeigte Leichtbau-Know-how auf den Technologie Tagen

2018-03-23
On: 23. März 2018

Auf den Technologie-Tagen 2018 waren fünf verschiedene Verfahren und LösungsansätzeWeiterlesen

Aluminium-Schweißen für den Leichtbau

2018-03-23
On: 23. März 2018

Das Aluminium-Schweißen für den Leichtbau bleibt anspruchsvoll. Auf dem Leichtbau-GipfelWeiterlesen

Kabelumschäumen

Werkzeugtechnik zum Kabelumschäumen

2018-03-22
On: 22. März 2018

Die Kabelbäume, die in jedem Fahrzeug verbaut werden, sind vomWeiterlesen

MAI Sandwich Projekt

Standard-Bauteil in Sandwichstruktur: Zykluszeit nur wenige Minuten

2018-03-20
On: 20. März 2018

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 143 144 145 146 Nächste

Call for Projects

Im „Jahrbuch der Leichtbau-Inspirationen“ zeigen wir  Nutzen und Möglichkeiten des Leichtbau.

Sie möchten in der nächsten Ausgabe 2025 dabei sein? Dann prüfen Sie jetzt einfach hier, ob Sie ihr Projekt zur kostenfreien Veröffentlichung einreichen können:

Projekt zur Publikation einreichen

Leichtbauwelt – Partner

Gemeinsam stark:
Unser Partner-Netzwerk ➡️

Click Here
Das Jahrbuch der Leichtbau-Inspirationen 2023 ist da!
Jetzt reinschauen und gleich hier bestellen!

RSS Neu im Firmenland

  • Bioscovery GmbH ehem. Biofibre GmbH
  • maxon international ltd.
  • VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (ZRE)
  • Arbeitskreis Lasertechnik e. V.
  • Replique GmbH
  • Lohr
  • Arkema S.A.
  • Berger Fahrzeugtechnik Ges.m.b.H.
  • Langendorf GmbH
  • Meiller GmbH

Ihr Unternehmen im Firmenland ?

Hier eintragen und alle Vorteile sichern

Newsletter abonnieren

Interesse am Leichtbau? Einfach up-to-date bleiben? 14tägig liefert unser Newsletter ganz einfach frische Inspirationen und Impulse per E-Mail.

JETZT anmelden und inspirieren lassen

Top 10 – Meistgelesen

  • Lesetipp: Wie der 3D-Druck den Robotik-Leichtbau voranbringt
    Lesetipp: Wie der 3D-Druck den Robotik-Leichtbau voranbringt
  • Kunststoffwahl für Brennstoffzellen: SKZ entwickelt Prüfsystem
    Kunststoffwahl für Brennstoffzellen: SKZ entwickelt Prüfsystem
  • Pilot oder Pause? Der Leichtbaucheck: Kryogenes Tiefziehen von Aluminium
    Pilot oder Pause? Der Leichtbaucheck: Kryogenes Tiefziehen von Aluminium
  • Stratosphären-Plattformen: Erprobung in 26.000 m Höhe geglückt
    Stratosphären-Plattformen: Erprobung in 26.000 m Höhe geglückt
  • Master-Studium: Nachhaltige Materialien systemisch denken
    Master-Studium: Nachhaltige Materialien systemisch denken
  • 5 Beispiele für Bionik im Leichtbau
    5 Beispiele für Bionik im Leichtbau
  • Pionier der Leichtbauwelt – Marcel Graf: „Wir können Großserie mit Keramik-Metall-Verbundwerkstoff“
    Pionier der Leichtbauwelt – Marcel Graf: „Wir können Großserie mit Keramik-Metall-Verbundwerkstoff“
  • Historische Beispiele aus der Bionik
    Historische Beispiele aus der Bionik
  • Flachs statt Carbon: BMW treibt Materialwandel voran
    Flachs statt Carbon: BMW treibt Materialwandel voran
  • Leichter batterieleketrischer Zug soll Nebenstrecken neu beleben
    Leichter batterieleketrischer Zug soll Nebenstrecken neu beleben

Suchbegriff eingeben

Branchenfilter

  • Automobil + Motorrad
  • Nutzfahrzeuge
  • Energieerzeugung
  • Luftfahrt
  • Schiffbau und Schienenfahrzeuge
  • Maschinenbau + Robotik
  • Sport und Freizeit
  • Elektronik
  • Medizintechnik
  • Möbel und Haushalt

Themen

Beitragsarchiv

Click Here
200 Leichtbau-Projekte, Marktdaten und ein Firmenverzeichnis - DAS ist das Leichtbau-Jahrbuch 2023/2024 - Klick hier und lade Dir DEIN Exemplar als interaktives PDF herunter.

Mehr entdecken

Partner der Leichtbauwelt

Leichtbau ist unsere gemeinsame Leidenschaft

Partner entdecken

Newsletter-Anmeldung

Newsletter - Bleiben Sie inspiriert!

Jetzt anmelden

Impulsreisen Leichtbau

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre Leichtbau-Nachbarn

Auf die Koffer - fertig - los!

Redaktionsteam Leichtbauwelt

  • 1 Susanne Bader
    • Virtuelle Rapid.Tech kann überzeugen
  • 1 Kai Moll
    • Solvay investiert in Langfaser-Composite Xencor LFT
  • 1 Christine Koblmiller
    • Lesetipp: Wie der 3D-Druck den Robotik-Leichtbau voranbringt
  • 1 Harald Wollstadt
    • Verknüpfen von Strukturoptimierung und Modularisierung

Über Leichtbauwelt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
    • Leichtbauwelt – Inspiration für Ihren Fortschritt
    • Leichtbauwelt ist unabhängig
    • Partner der Leichtbauwelt
    • Über mich
  • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Archiv
    • Newsletter-Abmeldung
  • Sitemap

Inspiration gesucht?

(c) Leichtbauwelt by ConKomm

Datenschutzeinstellungen

Leicht auf dem Laufenden bleiben!

Wichtige Infos, Wissen und Aktuelles rund um den Leichtbau in Ihr Mail-Postfach.


close-link