Gerstmayr neuer Vorstand bei Voestalpine High Performance Metals
Gerhard Gerstmayr ist seit 1. April 2022 Vorstandsmitglied der High Performance Metals Division des Voestalpine-Konzerns.Weiterlesen
Hier geht es um die Menschen, die für den Leichtbau eine Rolle spielen: Die Macher im Leichtbau. Vordenker, Forscher, Unternehmenslenker, interessante Ansprechpartner, Wissenschaftler und viele mehr.
Gerhard Gerstmayr ist seit 1. April 2022 Vorstandsmitglied der High Performance Metals Division des Voestalpine-Konzerns.Weiterlesen
Seit April ist Prof. Thomas Weißgärber neuer Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM und des Standorts Dresden.Weiterlesen
Mit Wirkung vom 01. April an wurde Dale Brosius zum Interims-CEO des Institute for Advanced Composites Manufacturing Innovation (IACMI) ernannt. Er wird das Institut leiten, bis ein ständiger CEO für die Nachfolge von Dr. John Hopkins gefunden ist, der nach mehr als vier Jahren an der Spitze der Organisation zurücktritt.Weiterlesen
Anfang April übernahm Erik Delnoij die Aufgabe des European Managing Director bei Toray Advanced Composites. Er folgt damit auf Frank Meurs. Weiterlesen
Seit Februar führt Martin Mistlberger die Geschäfte der CoLT Prüf und Test GmbH, die als Spezialist für das Überprüfen und Zertifizieren von Leichtbaumaterialien und modernen Werkstoffen eine wichtige Funktion als Testzentrum für den Mutterkonzern FACC als Luftfahrzulieferer hat.Weiterlesen
Die jährliche Mitgliederversammlung des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) fand in diesem Jahr am 27.01.2022 online statt. Bei der Neuwahl des Vorstands wurden die meisten bisherigen Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt.Weiterlesen
Dr. Gerhard Dimmler, bisher Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, wird als CTO neu in die Geschäftsführung der Engel Unternehmensgruppe berufen. Er übernimmt die Ressorts Entwicklung und Digitalisierung.Weiterlesen
Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel hat zum Jahresbeginn 2022 die Geschäftsführung der Neue Materialien Bayreuth übernommen. Bei der Weiterentwicklung der Forschungseinrichtung werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.Weiterlesen
Mit dem Wissenschaftspreis für International Sustainable Aviation and Energy Society (Sares Award) wurde Ende 2021Prof. Dr. Thomas Gries vom Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University für seinen kontinuierlichen Beitrag zur Digitalisierung und Biotransformation des Textilsektors ausgezeichnet.Weiterlesen
In einer neuen Tochtergesellschaft, der Arburg additive GmbH + Co. KG, bündelt der Spritzgießmaschinenhersteller Arburg künftig alle Aktivitäten zur additiven Fertigung.Weiterlesen
Heike Illing-Günther ist neue Geschäftsführende Direktorin des Sächsischen Textilforschungsinstituts STFI. Sie löst Andreas Berthel ab, der in den Vorstand des Institutes als dessen Vorsitzender wechselt .Weiterlesen
Zum 01. Januar 2022 übernimmt Dr. Ron Brinitzer die Geschäftsführung bei kunststoffland NRW e. V. und folgt damit auf Daniel Marker, der den Verein auf eigenen Wunsch verlässt.Weiterlesen