3 Meter groß und 3D gedruckt: Tribokomponenten für den Maschinenbau

Der Polymerprodukte-Hersteller Igus bietet den 3D-Druck von schmier- und wartungsfreien Kunststoffbauteilen mit einer Größe von bis zu 3 m an. Anwender können damit individuelle Verschleißteile im Großformat fertigen lassen. Die leichten Tribo-Komponenten werden in nur einem einzigen Druckvorgang gefertigt und sind bis zu 50-mal abriebfester als Standard-Kunststoffe.

Die schmier- und wartungsfreien XXL-Komponenten werden vor allem im Großmaschinenbau eingesetzt, speziell im Vorrichtungsbau, dem Sondermaschinenbau oder in der Verpackungstechnik. Im direkten Vergleich zum Zerspanen zeichnen sie sich durch ihr Leichtbau-Design, den stark reduzierten Materialbedarf und die Kosteneffizienz in der Herstellung aus. So lassen sich 80 Prozent an Material und Produktionszeit einsparen.

Bei der Herstellung im Großformat-3D-Drucker setzt das Unternehmen vor allem auf die Tribofilamente iglidur I150 und die optisch detektierbare blaue Variante iglidur I151.

Bild oben: Igus bietet seinen Kunden die Fertigung von bis zu 3 m großen, individuellen Verschleißteilen im 3D-Druck. (Quelle: Igus GmbH)


Quelle und weitere Informationen: Pressemitteilung, 3Druck, O+P Fluidtechnik

Firmenland

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.