Saubere Kanten mit dem HSC-Fräsprozess
Der HSC-Fräsprozess, den das Unternehmen MN Coil Servicecenter für die Herstellung von Formplatinen entwickelt hat, reduziert das Risiko für Risse an der Bauteilkante.Weiterlesen
Der HSC-Fräsprozess, den das Unternehmen MN Coil Servicecenter für die Herstellung von Formplatinen entwickelt hat, reduziert das Risiko für Risse an der Bauteilkante.Weiterlesen
Die Bearbeitung von Inconel (korrosionsbeständige Nickelbasislegierungen) mit konventionellen Werkzeugen istWeiterlesen
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart hatWeiterlesen
Forscher des Fraunhofer IPA haben gemeinsam mit der Homag HolzbearbeitungWeiterlesen
Sandvik Coromant liefert einen neuen, aus einer Titanlegierung additiv gefertigtenWeiterlesen
Das Projekt Large Additive Subtractive Integrated Modular Machine (kurz LASIMM)Weiterlesen
Parth Rawal entwickelte ein ganzheitliches sensorbasiertes Online-Quality-Monitoring-System zur optischen Detektion von Kantenschädigungen beim CFK-Fräsen.Weiterlesen
Für Strukturbauteile und großvolumige Komponenten aus Aluminium und Magnesium gibtWeiterlesen