Vestas verstärkt sein Engagement im Recycling: Für Windparkbetreiber in den USA und Europa bietet das Unternehmen eine Partnerschaft für das Recycling der Rotorblätter. Weiterlesen

Die Neue Materialien Bayreuth (NMB) hat in einem Kooperationsprojekt einen innovativen Fertigungsprozess zur Herstellung schallabsorbierender Vliesbauteile für einen weiten Frequenzbereich von 500 – 3.000 Hz etabliert, die im Automobilbau zum Einsatz kommen können.Weiterlesen

Das Greenpoxy Bio-Prepreg besteht aus vorimprägnierten Leinenfasern, die mit dem gleichnamigen Harzsystem getränkt wurden. Das Harzsystem setzt mit rund 30 Prozent pflanzliche Inhaltsstoffen zumindest teilweise auf nachwachsende Rohstoffe.Weiterlesen

Die Aluminiumlegierung Trimal 38 (AlSi8ZnMn) erlaubt unter Wahrung der mechanischen Eigenschaften eine weitere Gewichtsreduktion von Bauteilen. Die Druckgusslegierung zeigt eine sehr gute Gieß- und Verformbarkeit auch bei der Herstellung großflächiger Druckguss-Strukturbauteile.Weiterlesen

Die Hexcel Corporation arbeitet seit Dezember mit dem Unternehmen Metyx zusammen, um Hochleistungs-Kohlenstoff-Pultrusionsprofile aus Polyurethan (PU)-Harz und unidirektionaler Kohlenstofffaser für den Windenergiemarkt zu fertigen.Weiterlesen