Four Motors startete mit Vollnaturfaser-Karosseriebausatz im 24h-Rennen
Der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR des Rennstalls Four Motors startete beim ADAC Total 24h-Rennen mit dem ersten Leichtbau-Bodykit aus Biofaser. Weiterlesen
Die Rubrik Leichte Produkte stellt serienreife Leichtbau-Produkte für die Weiterverarbeitung vor. Leichte Produkte sind aber auch Produkte, die für den privaten oder industriellen Endanwender bestimmt sind, wie zum Beispiel Fahrräder, Autos, Boote, Wohnmobile, Motorräder, Leichtbau-Roboter, leichte Verpackungen oder Bauelemente für Häuser.
Der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport MR des Rennstalls Four Motors startete beim ADAC Total 24h-Rennen mit dem ersten Leichtbau-Bodykit aus Biofaser. Weiterlesen
Der britische Sportwagenhersteller McLaren präsentiert eine neue Leichtbau-Architektur – zunächst für Fahrzeuge mit HybridantriebWeiterlesen
In einem ausführlichen Beitrag stellt die Fachzeitschrift Konstruktionspraxis Leichtbau-Anwendungen vor, die im 3D-Druck entstanden sind.Weiterlesen
Der tschechische Spezialist für CFK CompoTech bringt ein neues Standardsortiment an leichten Axialträgern aus Carbonfaserverbundkunststoff für die Automatisierung heraus.Weiterlesen
Propeller-Leichtbau mit positiven Nebenwirkungen – darüber berichtet der US-amerikanische Hersteller Hartzell Propellors, der einen Propeller aus CFK für Kleinflugzeuge entwickelt hat.Weiterlesen
Der Leichtbau verbessert die Fahrdynamik und minimiert den Energieverbrauch des Regalbediengerätes sowie die Belastung von verschleißanfälligen Bauteilen, was die Betriebskosten weiter senkt und die Verfügbarkeit erhöht.Weiterlesen
20 Prozent beziehungsweise 30 Prozent Gewicht konnte Vibracoustic bei einem neuen Stützlager für Vorderradaufhängungen einsparen – je nachdem, ob mit seinem Vorgänger aus Aluminium- oder Stahlblech verglichen wird.Weiterlesen
Studierende der FH Oberösterreich aus den Studiengängen Angewandte Energietechnik, Automatisierungstechnik und Leichtbau & Composite Werkstoffe haben gemeinsam mit dem Fachbereich Energietechnik ein Liegerad mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb entwickeltWeiterlesen
Drei Absolventen der Deakin-University in Melbourne, Australien, haben das weltweit erste Unternehmen für Surfboards aus recycelten Kohlefaser-Werkstoffen gegründet: JUC Surf.Weiterlesen
Topologieoptimierung und der Wechsel von Stahl auf Aluminium sorgen hier für geringeres Gewicht und so für das Plus an Durchsatz – bei gleichbleibenden Bauteilkosten für das Rollenhebel-Kurvenscheiben-System.Weiterlesen
Das schweizer Unternehmen Bcomp liefert das Material für die Karosserie des EAV Cargo Bikes. Die Bauteile aus naturfaserverstärkten Kunststoffen werden mit biobasiertem Harz aus Cashewnussschalen hergestellt.Weiterlesen
Pöppelmann K-Tech, ein Geschäftsbereich der Pöppelmann GmbH, hat einen Steuerelemente-Halter entwickelt, der Leichtbau und Funktionsintegration vereint.Weiterlesen