Oszillierendes Punktschweißen für Aluminiumbauteile
Fügetechnologien, wie das Punktschweißen, spielen im Leichtbau eine besondere Rolle.Weiterlesen
In der Rubrik Produktion und Prozesse geht es um die Herstellung von Leichtbau-Teilen und -Produkten. Stichworte sind hier: Schäumen, Thermoformen, Pressen, Warmformen, Kaltformen, Wicklen, Spritzgießen, Gießen, Biegen, Schneiden, Kleben, Dichten, Schweißen, Lackieren, Veredeln und viele mehr. Produktion und Prozesse bildet die Wertschöpfungskette ab, von der Erstverarbeitung der Werkstoffe über die Produktion und das Handling bis hin zur Qualitätssicherung des fertigen Bauteils.
Fügetechnologien, wie das Punktschweißen, spielen im Leichtbau eine besondere Rolle.Weiterlesen
Atlas Copco bietet einen Stanzniet an, mit dem sich bisWeiterlesen
Frimo zeigt auf der Fakuma 2018 Weiterentwicklungen unter anderem ausWeiterlesen
Autodesk hat für Verkehrsflugzeuge einen Sitzrahmen generativ gestaltet, der proWeiterlesen
Leichtbau wird auch im Schienenverkehr immer wichtiger, das zeigen einWeiterlesen
Leichtbau findet nicht immer im Großen statt. Manchmal ist esWeiterlesen
Der Frontbereich moderner Automobile muss immer mehr Funktionen auf kleinemWeiterlesen
Hewlett Packard (HP) hat einen 3D-Drucker zur Serienfertigung von MetallteilenWeiterlesen
Parth Rawal entwickelte ein ganzheitliches sensorbasiertes Online-Quality-Monitoring-System zur optischen Detektion von Kantenschädigungen beim CFK-Fräsen.Weiterlesen
„Die Hersteller verkaufen ihre Windräder mit Vollwartungsverträgen für 10 Jahre.Weiterlesen
Im Projekt NextGenAM haben Premium Aerotec, Daimler und EOS gemeinsamWeiterlesen
Im automobilen Leichtbau zählt die Verbindung von Stahl mit AluminiumWeiterlesen