Bionik: Metallschäume – hart wie Knochen
Knochen sind porös und dennoch hart. Dieses Prinzip haben WissenschaftlerWeiterlesen
Werkstoffe im Leichtbau sind Gusswerkstoffe, Stahl, Aluminium, Textilien, Hybride Werkstoffe, Kunststoffe, Compounds und Composites, Carbon, Holz und Naturfasern und viele mehr. Hier geht es um diese Materialien, um neue Werkstoffe oder neue mögliche Anwendungen für diese Werkstoffe.
Knochen sind porös und dennoch hart. Dieses Prinzip haben WissenschaftlerWeiterlesen
Konstruktiver Leichtbau und Material-Leichtbau können durchaus Hand in Hand gehen.Weiterlesen
Die Vega C, Teil der bisher kleinsten europäischen Trägerraketen-Generation, bringtWeiterlesen
Leise und leicht – diese Anforderungen widersprechen sich im Automobilbau,Weiterlesen
Tec-Joint kombiniert EPDM-Folien (Elastomer) mit Faserverbundstoffen und erweitert so derenWeiterlesen
Bekannt ist, dass Patches lokal die mechanischen Eigenschaften, Festigkeit, SteifigkeitWeiterlesen
Unter die drei Finalisten für den Biopolymer Innovation Award hatWeiterlesen
Eine Lanze für den Stahl als Leichtbau-Werkstoff brach Lothar Pathberg,Weiterlesen
Das Elastomer Kraibon ermöglicht eine variable Steuerung der Aerodynamik, dieWeiterlesen
Ein selbstverstärkter PLA-Verbundwerkstoff eröffnet dem biobasierten Kunststoff Polylactid neue Anwendungsgebiete.Weiterlesen
Covestro hat die ersten Windkraftanlagen mit Rotorblättern aus Polyurethan-Infusionsharz inWeiterlesen
Die Eigenschaften von Faserverbunden hängen von der Kombination und AuslegungWeiterlesen